eps / Energieeffizienzanalyse im Rechenzentrum
Energieeffizienzanalyse im Rechenzentrum
Höhere Energieeffizienz im IT-Serverraum und DataCentre
Betriebs- und Energiekosten sind für alle Industriezweige von großer Bedeutung. Auch im energieintensiven Rechenzentrums- und IT-Bereich stellen diese Faktoren Betreiber vor große Herausforderungen. Neben dem Kosten-Aspekt spielen auch die negativen Umweltauswirkungen eine zentrale Rolle. Daher suchen viele Unternehmen laufend nach Maßnahmen, ihre Energiekosten nachhaltig zu senken und so die Betriebseffizienz und energetischen Wirkungsgrad zu erhöhen.
Ablauf der Energieeffizienzanalyse
Als Rechenzentrums-Gesamtlösungsanbieter widmen wir uns auch der Steigerung der Energieeffizienz von Bestandsobjekten. Dabei werden bewährte Methoden und Technologien mit innovativen Lösungen sowie Organisationsprozessen kombiniert. Ziel der Energieeffizienzanalyse ist ein nachhaltiger Kosteneinsparungserfolg. Nach Fertigstellung des Energieeffizienzkonzeptes können Sie Optimierungspotenziale und Vorschläge für Ihr Rechenzentrum bzw. Unternehmen aufzeigen. Damit können die Energiekosten und -verbrauch systematisch und zielgerichtet gesenkt werden.
Inhalte der Analyse – Energieeffizienz im Serverraum
Organisation und Prozesse
- Energiemonitoring und -management
- Verantwortlichkeiten
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Klimatisierung
- Bedarfsgerechte Konfiguration und Nutzung der vorhandenen Infrastruktur
- optimale Lastverteilung
- Luftführung auf der IT-Fläche (Klimageräte, Regelung EC-Ventilatoren, Einhausung, Doppelboden)
- Einsatz freier und adiabater Kühlung
- Optimierte Temperaturen in Bezug auf Ausfallsicherheit und Energieeffizienz
- Steuerung der Luftfeuchtigkeitswerte gemäß ASHRAE-Empfehlung
Energieversorgung und USV-Systeme
- Optimale Konfiguration und Auslastung in Bezug auf Verfügbarkeit und Energieeffizienz
Nutzung der Abwärme des Rechenzentrums
Ihre Vorteile durch ein Energieeffizienzkonzept
- Senkung der Energie- und Betriebskosten
- Steigerung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Verbesserung der Umweltbilanz
- Unterstützung von diesbezüglichen Marketingmaßnahmen (optional: Zertifizierung)
Durch unser langjähriges Know-how unterstützen wir Sie bei der Beratung und Auswahl der umzusetzenden Energieeffizienz-Maßnahmen. Gerne übernehmen wir für Sie auch das Projektmanagement und die Realisierung des Konzeptes. Nach Abschluss überprüfen wir durch entsprechende Messungen die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen und beraten Sie bei der Einführung Ihres Energiemanagements inklusive Energiemonitoring.
Sie erhalten eine umfassende Dokumentation sowie ein professionelles Konzept für Ihr Rechenzentrum. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und erhöhen Sie jetzt die Energieeffizienz im Rechenzentrum. Ihre Energiekostenbilanz und vor allem die Umwelt wird es Ihnen danken.
Unsere Produkte zum Thema.
All unsere Serverraum-Komponenten können auch einzeln gekauft bzw. gemietet werden.
Service, Wartung & Support
24h Service Telefon Hotline
Präventive Wartung
Garantierte Reaktionszeit
Kundenorientierter Service
Für den zuverlässigen Betrieb
Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur gilt für uns als höchste Anforderung. Wir ermöglichen unseren Kunden die uneingeschränkte Systemverfügbarkeit und Betriebssicherheit ihrer Produkte und Lösungen. Durch Kombination der neuesten Technologie mit unserem individuellen Service-Konzept tragen wir einen großen Teil dazu bei.
Sie sparen nachhaltig nicht nur Betriebskosten, sondern bleiben stets am neuesten Stand der Technik. Unsere, vom Herstellerwerk geschulten, Service-Techniker unterstützen Sie durch fachliches Know-how und umfassende Erfahrung im Bereich der Stromversorgung und IT-Infrastruktur. Denn bei uns endet die Betreuung nicht mit dem Kauf.
Fachgerechte USV-Wartung vom Experten
Für einen langfristigen und sicheren Betrieb der USV-Anlage muss der „Gesundheitszustand“ Ihres Systems regelmäßig überprüft werden. Dadurch senken Sie das Risiko eines USV-Ausfalls und erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer Systeme. Eine fachgerechte und systematische Wartung vom geschulten Service-Personal ist dafür höchst empfehlenswert. Denn durch langjährige Erfahrung im Bereich Stromversorgung und regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen profitieren unsere Kunden nachhaltig.
- Managed Service: Das Rundum-Sorgenfrei-Paket
Zusätzlich bieten wir unser Managed Service als Zusatzpaket an. Ihr Bonus-Vorteil: Wir übernehmen die Überwachung und Wartung Ihrer Anlage zum Fixpreis während Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können.
- 24/7 Online Fernüberwachung
- Hohe Zeitersparnis
- Sichere und sorgenfreie Lösung
- Fix definierte (Betriebs-) Kosten
VOLLWARTUNG
Sorglos-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
- Alle Ersatzteile inkludiert
- Batterietausch inkludiert
TEILWARTUNG
Power-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
- Alle Ersatzteile inkludiert
BASISWARTUNG
Basis-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail:
Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Für Fragen zu unseren Leistungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte.
Es wurde eine hochperformante Infrastruktur und nachhaltige Grundlage für die IKT der Verkehrsverbund Ost-Region geschaffen. Die Handschlagqualität von EPS möchte ich besonders hervorheben.
Dipl. Ing. Dimitri Akerman , Leiter des Fachbereichs Infrastruktur , Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)