Power Days 2019: Sichere Stromversorgung mit USV und Aggregaten

EPS stellte auf den Power Days 2019 Strom-Gesamtlösungen vor

Stromversorgungs-Spezialist EPS Electric Power Systems präsentierte auf den Power Days 2019 in Salzburg moderne und hochverfügbare Stromversorgungslösungen für Elektriker, Planer und Betriebe.  Ausgestellt wurde neben dem mobilen Diesel Aggregat auch ein Notstromaggregat, das mit Flüssig- oder Erdgas betrieben wird. Beide Aggregate stammen vom französischen Hersteller Kohler SDMO. „Speziell bei solch extremen Temperaturen wie wir sie heuer hatten, wird ein Notstromaggregat immer wichtiger. Nicht nur für den Betrieb, sondern auch im privaten Bereich“, erklärt Ing. Stefan Rainer, zuständig für Stromversorgungslösungen bei EPS. Hohe Flexibilität bieten Miet-Aggregate, die speziell für kürzere Einsätze bei EPS gemietet werden können.

Neben den Notstromaggregaten zeigte EPS auch energieeffiziente USV-Anlagen. Vom Hersteller Eaton wurde die USV-Anlage Eaton 93PS mit 8kW-40kW ausgestellt. Daneben die USV-Anlage von Borri Ingenio Plus mit 30-160kVA – eine dreiphasige USV, die den Besuchern direkt am Messestand von EPS vorgestellt wurde.

Peter Reisinger, Vertriebsleiter bei EPS, zieht nach den Power Days 2019 Bilanz: „Für uns waren die Power Days in jeder Hinsicht erfolgreich. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und unsere Lösungen optimal für die Besucher präsentieren. Wir sind in zwei Jahren auf jeden Fall wieder mit dabei.“

Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail:

Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Verwandte Artikel

Länderwahl

Es sieht so aus als ob Sie aus einem anderen Land kommen. Möchten Sie auf eine Länderspezifische Webseite wechseln?