Stromerzeuger Diesel 100kVA 80kW
Der 100kVA Diesel Stromerzeuger von KOHLER ist mit einem JOHN DEERE Motor ausgestattet. Mit Standard Schaltanlage. Kühler für Temperatur max. 48/50°C mit mechanischem Lüfter.
Wie funktioniert ein Notstromaggregat?
Ein Notstromaggregat besteht aus einem Motor und einem Generator. Der Generator (Achtung: Genügend Menge an Treibstoff wichtig!) treibt mittels Treibstoff den Motor an und erzeugt Spannung, die wiederum durch die Steckdosen an die Geräte weitergegeben wird. Somit ist auch bei Engpässen in der Stromversorgung, oder bei längeren Ausfällen z.B. durch Unwetter die Stromversorgung für eine bestimmte Zeit gesichert. Notstromaggregate dienen als zuverlässige Stromquellen.
Auf Wunsch sind Änderungen der Ausstattung möglich. Beispielsweise können wir ändern:
- Größe des Tanks
- Synchronisierung
- zusätzliche Meldekontakte
- Hebeeinrichtung
- eine andere Steuerung
- Upgrades und Erweiterungen
Notstromaggregat Diesel für Einfamilienhaus
Wo werden Stromgeneratoren benötigt? Für Kleinbetriebe, Produktionsstätten aber auch für Einfamilienhäuser sind Notstromaggregate sinnvoll. Auch für kleinere Anwendungen sind leistungsstarke und leise Aggregate verfügbar. Sie sind außerdem meist problemlos auch per PKW mobil.
Aggregat mit USV
Eine Kombination eines Generators mit einer USV-Anlage bietet hohe Sicherheit. Was ist eine USV-Anlage? USV ist die Abkürzung für Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Je nach Leistung kann die Anlage unterschiedliche Niveaus an Verfügbarkeit sichern. Wir analysieren Ihren Bedarf und erstellen ein Stromversogungskonzept mit einer optimalen Dimensionierung, welches zu Ihren Bedürfnissen passt.