Energieeffiziente technische Klimatisierung eChiller120
Langfristige Sicherheit im Betrieb und der Planung ist ein wichtiges Argument für die technische Klimatisierung. Unternehmen und Anwendern ist inzwischen bewusst, dass die Politik es mit dem Ausstieg (EU-F-Gase-Verordnung) ernst meint. Deshalb sind Kältemittel, die Sicherheit für die nächsten zehn bis 15 Jahre und darüber hinaus bieten, gefragter denn je. Für Wasser als einziges sicheres Kältemittel sind auch in Zukunft keine neuen regulatorischen Anforderungen einzuhalten und mit den entsprechenden Flüssigkeitskühlsätzen wurden bereits viele praktische Erfahrungen gesammelt (siehe auch die erste Generation des eChiller in der Anwendung).
eChiller120 reduziert CO2-Emissionen und spart Kosten dank CleanTech-Innovation
Efficient Energy hat mit dem eChiller120 die Pflicht zur Kür gemacht und eine Clean Cooling-Lösung entwickelt, die mit viel geringerem Stromverbrauch funktioniert. Die klimafreundliche Bluezero Technology ermöglicht Anwendern des eChiller120 bis zu 82 % Energiekosteneinsparungen, was wiederum zu wesentlich geringeren CO2-Emissionen bei der für die Herstellung benötigten Energie führt. Durch weniger und einfach durchzuführende Wartungen (keine fachspezifische Ausbildung oder “Kälteschein” notwendig), hohe Energieeffizienz und die Energiesparfunktionen beim Verdichter halbieren sich die Kühlkosten gegenüber herkömmlichen Kälteanlagen. Kältemittelrelevante Umwelt- und Sicherheitsvorschriften, die jetzt und in Zukunft für die Kälteindustrie gelten, entfallen bei Wasser (R718).
Weitere Vorteile und Features des eChiller120
- Sauber in der Anwendung: Wasser erlaubt einen extrem leisen, schmierstofffreien Betrieb ohne Ölrückstände im Kältemittel
- Niedrige Betriebskosten: Durch weniger Wartung, hohe Energieeffizienz und Free-Cooling-Option lassen sich Stromkosten gegenüber herkömmlichen Kälteanlagen stark reduzieren.
- Geringer Wartungsaufwand: Der neue eChiller120-Verdichter ist fast wartungsfrei! Die gelegentliche Wartung ist einfach und kann von unserem EPS-Servicetechnik-Team ohne Kälteschein durchgeführt werden.
- Hohe Temperaturgenauigkeit: Dank der abgestimmten internen Hydraulik können zielgenaue Kaltwasservorlauftemperaturen mit Toleranzen von <+/-0,5K erreicht werden.
- Uneingeschränkter Aufstellungsort: Solange es frostfrei ist, kann der eChiller120 überall aufgestellt werden. Ein separater Maschinenraum ist nicht erforderlich.
- Leistungsstark und modular: Der Flüssigkeitskühlsatz eChiller120 liefert eine Kälteleistung von bis zu 120kW und ist modular auf größere Kälteleistungen skalierbar.
- Stabilität 24/7: Die leistungsfähige adiabatische Rückkühlung stellt einen effizienten und konstanten Betrieb über das ganze Jahr sicher.
- Bestehendes Rückkühlsystem: Der eChiller120 kann auch an ein bestehendes Rückkühlsystem angeschlossen werden. Hier sind die vorgegebenen maximalen Rückkühltemperaturen zu beachten.