FG-ODR niedrigempfindliches Öl-Sensorkabel

Produktspezifikation

  • FG-ODR niedrigempfindliches Öl-Sensorkabel
  • Durchmesser des Kabels: 10 mm
  • Durchmesser der Stecker: 16 mm
  • Max. Druck: 3 bar
  • Min. Max. Arbeitstemperatur: -40°C bis +80°C
  • Digitales Öl-Sensorkabel
  • Wiederverwendbares und vorkonfektioniertes Kabel
  • Geeignet für schwach verschmutzte Umgebungen
  • Kabellängen von 3m / 7m / 12m / 20m
  • Direkte Erdverlegung: möglich

Produktbeschreibung

Sensorkabel für Leckortung Flüssigkeit in IT, Produktion, Öltanks

Das FG-ODR Sensorkabel erkennt und ortet flüssige Kohlenwasserstoffe an der gesamten Kabellänge. Es ist geeignet für den Einsatz bei flüchtigen Flüssigkeiten in geschlossenen und leicht verschmutzten Umgebungen. Als Leckwarnsystem für mehrere Lecks dank einer unabhängigen digitalen Adressierung. Nach der Leckerkennung ist das Sensorkabel wiederverwendbar. Die Erkennungszeiten sind:

  • Benzin: 20-30 Minuten (abhängig von der Flüssigkeitszusammensetzung und den Leckbedingungen)
  • Düsenkraftstoffe: 2-4 Stunden (abhängig von der Flüssigkeitszusammensetzung und den Leckbedingungen)
  • Dieselöl: 3-6 Stunden (abhängig von der Flüssigkeitszusammensetzung und den Leckbedingungen)

Wichtige Merkmale des Sensorkabels FG-ODR:

  • Das Kabel ist wasserunempfindlich, daher eignet es sich für die Installation in feuchtem Umfeld.
  • Das Sensorkabel weist eine niedrige Empfindlichkeit auf.
  • Es ist geeignet für die Installation in geschlossenen Räumen.
  • Das Leckagesensor ist verwendbar in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Es ist wiederverwendbar und vorkonfektioniert.
  • Man kann es auch zusammen mit Wasser- oder Säuren-Basen-Sensorkabeln verwendet werden.

Anwendungsbereiche der Ölleckerkennung:

  • IT
  • große Rechenzentren
  • Rohrbegleitung
  • kritische Infrastrukturen
  • Fernwärme
  • Produktionsanlagen
  • Dieselnotstromaggregate
  • Erdtanks
  • Wasseraufbereitung

Referenzprojekte

EPS-VOR-Verkehrsverbund-Rechenzentrum-USV

Es wurde eine hochperformante Infrastruktur und nachhaltige Grundlage für die IKT der Verkehrsverbund Ost-Region geschaffen. Die Handschlagqualität von EPS möchte ich besonders hervorheben.

Dipl. Ing. Dimitri Akerman , Leiter des Fachbereichs Infrastruktur , Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)

Verwandte Artikel

Diesel Notstromaggregat K44C3 40kVA / 32kW
Stromerzeuger Diesel K44C3 40kVA 32kW Mit dem Diesel Notstromaggregat K44c3 40kVA haben Sie einen sicheren Stromversorger auch bei längeren Stromausfällen. Wichtige Faktoren, die bei…
FG-ALS8-OD digitale Alarmeinheit Lecküberwachung Öl
Lokalisierung von Öllecks Die FG-ALS8-OD Lokalisierungseinheit ist ein Alarm- und Ortungssystem mit 8 Zones mit Kohlenwasserstoff-Sensorkabeln. Es folgt eine direkte Erkennung und Ortung von…
FG-ODC hochempfindliches adressierbares Öl-Sensorkabel
Sensorkabel für Leckwarnsystem Flüssigkeit Öllecks Das FG-ODC digitales Sensorkabel erkennt und ortet flüssige Kohlenwasserstoffe und deren Dämpfen auf der ganzen Länge des Kabels. Es…

Für Produktanfragen und technische Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Länderwahl

Es sieht so aus als ob Sie aus einem anderen Land kommen. Möchten Sie auf eine Länderspezifische Webseite wechseln?