Was ist eine USV-Anlage?

Was ist eine USV-Anlage?

USV-Anlage bedeutet „Unterbrechungsfreie Stromversorgung“, abgekürzt USV. Im Englischen übersetzt: Uninterrruptible Power Supply, somit UPS. USV-Anlagen werden eingesetzt um bei Störungen im Stromnetz, die immer wieder vorkommen, die Stromversorgung kritischer elektrischer Lasten sicherzustellen. Der Stromschutz besteht heutzutage nicht nur mehr als Mittel gegen Stromausfälle, sondern schützt die IT des Verbrauchers auch gegen minderwertige Stromqualität, wie beispielsweise Spannungsspitzen, Oberwellen oder Mikrounterbrechungen. Für jede spezifische Situation und Anforderung seitens des Verbrauchers gibt es die unterschiedlichsten USV-Anlagen Modelle mit ihren spezifischen Eigenschaften.

Redundantes A/B USV-System für Produktion, Industrie, Serverraum

Meist finden USV-Anlagen in großen, öffentlichen Einrichtungen wie beispielsweise Krankenhäusern, Banken, Stellwerke oder Rechenzentren häufige Verwendung. Mittlerweile sorgen jedoch auch bereits Klein-und Mittelbetriebe vor und schützen Ihre IT vor Ausfällen mit einer USV-Anlage. Die Anlage wird dabei ganz simpel in die Stromzuleitung der zu sichernden Anlage oder der Geräte eingefügt. Produktionsunternehmen wie zum Beispiel Maschinenbauer sind stets darauf angewiesen, dass ihre Anlagen eine maximale Verfügbarkeit aufweisen. Im Falle eines Stromausfalls muss in kürzester Zeit die Produktivität wieder das Maximum erreichen. Dies setzt auch voraus, dass die Anlaufzeiten möglichst gering und Einrichtungs- und Rüstzeiten idealerweise gar nicht notwendig sind. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung leistet einen wertvollen Beitrag, um Produktions-, Industrieanlagen und Steuereinheiten vor den verschiedensten Problemen der Stromversorgung zu schützen. Spannungsschwankungen und Stromausfälle sind nach wie vor ein großes Problem des produzierenden Gewerbes. Stillstehende Maschinen und Anlagen sind demzufolge ein hohes Risiko für Unternehmen und bedeuten Verluste von Umsätzen und Produktionsausfälle. Wir empfehlen für maximale Sicherheit ein redundantes USV A/B System. Das heißt, dass im Falle eines Ausfalls der A USV, das System automatisch auf die zweite USV, die B USV, umschaltet. Damit gewinnen Sie wertvolle Zeit und können das System nachrüsten bzw. den möglichen Fehler beheben. Wir empfehlen dabei das Eaton USV-System der 93PS.

Welche USV-Leistungsstufen (VA, kVA, kW) gibt es?

USV-Anlagen können in verschiedene Leistungsstufen eingeteilt werden:
  • VA bedeutet Voltampere. VA ist eine gesetzliche Maßeinheit für die elektrische Scheinleistung S.
  • kVA bedeutet Kilovoltampere. 1 kVA = 1000VA
  • kW bedeutet Kilowatt. Watt wird für die Leistung (Energieumsatz pro Zeitspanne) als Maßeinheit verwendet.

USV-Komplettlösungen: USV-Planung, Inbetriebnahme, Service und Wartung

Seit über 20 Jahren sind wir auf den Verkauf von USV-Anlagen und ganzen USV-Systemen spezialisiert. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, welch großen Ausmaß eine bereits kleine USV-Anlage auf gesamte Abteilungen oder Büros haben kann. Sichern Sie sich somit rechtzeitig ab und schützen Sie Ihre IT vor teuren Stromausfällen oder Stromunterbrechungen.Wir sind nicht nur auf USV-Systeme und Notstromversorgungen sowie Notstromaggregate spezialisiert, sondern bieten zudem auch komplette IT-Infrastrukturen für Serverräume und Rechenzentren. Damit Ihr Betrieb zuverlässig mit Strom versorgt ist.

Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail:

Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Verwandte Artikel

Länderwahl

Es sieht so aus als ob Sie aus einem anderen Land kommen. Möchten Sie auf eine Länderspezifische Webseite wechseln?