Besser früher als später: Brandschutz für den Betrieb
Welche Maßnahmen helfen einen Brand effizient vorzubeugen? Wie können Sie die Sicherheit im Alltag und im Betrieb erhöhen? Auch Rechenzentren, sensible IT-Infrastrukturen und kritische Prozesse benötigen einen nachhaltigen Brandschutz. Wir zeigen, wie Sie Ihre Serverräume, IT-Räume, USV-Räume, Industrieanlagen, Produktionsräume sowie Bürogebäude bestens vor einem Brand schützen.
Moderne Brandschutzkonzepte gehören heutzutage zu jedem Bau- oder IT-Infrastrukturprojekt dazu. Was Feuer für verheerende Auswirkungen hat, zeigen zahlreiche Brandkatastrophen aus der jüngsten Weltgeschichte – beispielsweise in Brasilien -und jeder kann sich dabei die menschlichen und finanziellen Folgen ausmalen.
VESDA-E VEP Rauchmelder als Brandschutz in Industrie und Serverraum erkennen schnell und zuverlässig Brandfälle.
Ihr Vorteil durch IT-Brandschutzsysteme
Eine Möglichkeit Brandschutz zu gewährleisten ist der Einbau von Rauchansaugsystemen. Diese haben einen praktischen Nutzen – sie können bei Brand, Kurzschluss oder im Fall von überhitzten Bauteilen den Rauch bei seiner Entstehung melden, das bedeutet, dass die Chancen, den Brand sehr früh zu erkennen, sehr hoch sind. Mit unseren Rauchansaugmeldern und unseren Brandvermeidungsanlagen sind Ihre Betriebsräume, Serverräume, und Produktionen vor einem Brand bestens geschützt. Dank einer innovativen Flair-Technologie hält die Kalibrierung der VEP Rauchmelder sehr lang und gewährleistet höchste Sicherheit.
Brandvermeidungsanlagen sind auch wesentlicher Bestandteil eines guten Brandschutzkonzeptes. Bei unseren Brandvermeidungssystemen ist es nicht notwendig bei Entstehung von Feuer oder Rauch die Räume zu sperren – sie sind jederzeit zugänglich und das Personal darf sich frei bewegen. Der Brandschutz ist nämlich dadurch gegeben, dass Sauerstoff der Umgebungsluft entzogen wird, und diese sauerstoffreduzierte Luft kommt direkt in den Raum, den es zu schützen gilt. Die Lage wird außerdem ständig beobachtet und überwacht – so kann keine Gefahr für Personen entstehen. Ein weiterer Vorteil unserer Brandvermeidungsanlagen besteht darin, dass sie auch für kleinere Rechenzentren und Räume geeignet sind und in 19“ Serverraum-Schränke integrierbar.
Aber wie funktioniert eine Brandvermeidungsanlage im Detail? Bei welchem Sauerstoffgehalt erlischt eine Flamme? Kann Luft brennen? Welche Situationen können ungeahnt zu einem Brand führen? Bei uns bekommen Sie Antworten auf Ihre Brandschutz-Fragen.
Wir unterstützen Sie jederzeit bei der Konzeption und der Umsetzung Ihres individuellen Brandschutzkonzeptes in Wien, Niederösterreich, Burgenland aber auch ganz österreichweit und im Raum Bayern sowie in vielen zentralen EU-Ländern.
Welche sind die 3 Top-Features der VEP Rauchmelder?
- Stabilität
- längere Lebensdauer
- Partikelerkennungssysteme bei minimaler Anzahl der Fehlalarme
famuSOL-30 ist eine kompakte Brandvermeidungsanlage für kleinere Räume, Rechenzentren und Container. Die Brandvermeidungsanlage kann in einem 19″-Schrank oder Wandschrank integriert werden.
„Wir wollen Brände erst gar nicht entstehen lassen und nutzen den Weltbrandschutztag für mehr Bewusstsein für potentielle Brandschutzgefahren“.
Manfred Mayerhofer, MSC, Geschäftsführer, Famutec Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH