Brandvermeidung und Brandschutz im Rechenzentrum
Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur vor Brand?
Zu einer modernen IT Infrastruktur zählt nicht nur eine USV-Anlage und ein effizientes IT Klimagerät sondern auch ein ausgereiftes Brandschutzkonzept. Stellen Sie sich vor, ein Brand entsteht in Ihrem Serverraum, Rechenzentrum oder einer Produktions- oder Lagerhalle und Ihre wertvollen Daten bzw. Produkte lösen sich buchstäblich in Rauch auf?
Wir sind Generalunternehmer für Ihren Serverraum und empfehlen deshalb ein individuelles Brandschutzkonzept für Ihren Betrieb. Wir besichtigen dazu Ihren Standort, Produktionshalle, EDV Raum bzw. Serverraum und planen die richtige Brandschutzvorkehrung für Sie. Nach Freigabe übernehmen wir von EPS auch die gesamte Installation der Brandschutzanlage und Inbetriebnahme. Mit uns haben Sie nur 1 Ansprechpartner für das gesamte Brandschutzprojekt.
- Begehung Ihrer Räumlichkeiten – wir besichtigen den Standort und die zu sichernde IT bzw. Anlagen
- Bedarfserhebung für die IT-Brandschutzanlage
- Konzeption eines optimalen Brandfrüherkennungssystems für den Raum
- Erstellung eines Ausführungsplanes mit Rohrleitungen, Ansaugstellen usw.
- Berechnung der Systemparameter für das Rohrleitungsnetzwerk wie Transportzeit oder Empfindlichkeit
Welches Brandschutzsystem ist im Rechenzentrum geeignet?
Jeder Betrieb hat unterschiedliche Anforderungen und Anlagen. Deshalb gibt es keine allgemein gültige Empfehlung für die Wahl einer Brandschutzanlage. Die höchste Sicherheit bieten jedoch moderne Frühwarnsysteme mit Rauchansaugtechnologie. RAS Systeme warnen schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt vor einer bevorstehenden Brandgefahr und verschaffen deshalb einen wichtigen Zeitgewinn im Falle eines Brandes. So können kritische Infrastrukturen wie z.B. Hardware, Software im Rechenzentrum oder auch Produkte in Produktionshallen frühzeitig schützen.
Sollte ein Brand nun entstehen, können Sie durch eine NOVEC Löschanlage ihre Technikräume vor dem weiteren Ausbreiten des Brandes schützen. Die chemischen Löschgase einer NOVEC Löschanlage löschen Feuer auf Basis der Absorbierung von Wärme. Das Löschgas NOVEC 1230 zieht sozusagen die Wärmeenergie vom Feuer ab. Damit wird der selbständige Verbrennungsprozess unterbunden. Chemische Löschgase wie NOVEC™1230 geben aber auch freie Radikale ab, die in die Kettenreaktion des Verbrennungsprozesses eingreifen. Auf Grund der schnellen und sehr gleichmäßigen Löschmittelverteilung ist das Löschgas NOVEC™1230 bestens im Serverraum und für den sicheren Schutz elektrischer und elektronischer Anlagen geeignet. NOVEC™1230 Löschanlagen sind platzsparend, sehr umweltfreundlich und garantieren eine hohe Personensicherheit. Das Löschmittel NOVEC™1230 löscht als Gas rückstandsfrei und unter homogener Verteilung im gesamten Löschbereich.
VESDA-E VEP Rauchsansaugmelder Brandschutz
erkennt schnell und zuverlässig Brandfälle. Der RAS- Melder schützt vor Fehlalarmen mit lebenslanger Laufzeit durch VESDA-E VEP Rauchmelder als Schutzmaßnahme für Ihre IT.
Brandfrühesterkennung im Serverraum mit Rauchansaugsystemen
Branfrühesterkennungs-System warnen Sie vor einem entstehenden Brand im Raum, bevor dieser überhaupt entstanden ist. Beispielsweise in: Rechenzentren, Serverräume, Lagerräume, Produktionshallen etc. Die Serie der VESDA sind Frühestwarnsysteme mit Rauchansaugtechnologie (RAS) , die die Sicherheit und damit Verfügbarkeit erhöhen.
Sorgen Sie deshalb rechtzeitig vor mit einer Brandlöschanlage in Ihrem Serverraum bzw. in Ihren Technikräumen. Ein Brand kann sehr teuer werden und dieses Risiko sollten Sie gar nicht erst eingehen.