FG-SYS Leckortungssystem Wasser Säure

Produktspezifikation

  • Technische Daten des Leckortungssystems TTK FG-SYS
  • Sensorkabel (digital): FG-EC, FG-AC
  • Sensorkabel (analog über FG-DTCS-Box): FG-ECS, FG-ACS Abzweigdosen: FG-DTC, FG-DTCS, FG-DCTL
  • Zubehör: TTK Leckortungs-Verbindungskabel vom Typ 8723, FG-CLC, FG-TMC
  • Abmessungen und Gewicht des TTK FG-SYS Leckwarnsystems
  • Wandbefestigung (F): B: 200mm H: 250mm T: 100 mm Gewicht: 3 kg
  • Rack-Montage (E): 4U und 19” Gewicht: 2 kg
  • Maximale Länge des Leckortungs-Sensorkabels
  • 1800 Meter (600 Meter pro Steuerkreis)
  • Fehlerfreiheit +/- 1 Meter
  • Abmessungen 200x250x100mm (Wandbefestigung, F); 4U und 19” (Rack-Montage, E)

Produktbeschreibung

Leckortung Wasser Säure

Die digitale Einheit FG-SYS Leckortungssystems ist ein robustes und zugleich sehr zuverlässiges Leckerkennungs- und -lokalisierungspanel. Es gewährleistet die sofortige Erkennung und die präzise Lokalisierung von Wasser- und Säurelecks. Ideal ist ihre Anwendung daher in IT-Infrastrukturen, Geschäfts- und Wohnimmobilien, aber auch für Industrieanwendungen. FG-SYS, das Leckageortungssystem ist in der Lage, über drei separate Ausgänge bis zu 120 Längen von Sensorkabeln zu überwachen. Es sind neun konfigurierbare Relaiskontakte integriert, und auch der Anschluss an BMS über zwei Typen von Schnittstellen ist möglich: serielle Schnittstellen RS232 oder RS422/485. Jedes angeschlossene Leckortungs-Sensorkabel ist adressierbar und kann individuell gestaltet werden. Im Fall eines Lecks kann der Anwender dank des Namens den genauen Standort einfach ermitteln.

Die digitale Steuereinheit FG-SYS ist für die Verwendung mit digitalen Leck-Sensorkabeln von TTK zur Erkennung von Flüssigkeitslecks (Wasser, Basen und Säure) sowie von Störungen an den Sensorkabeln (Leck oder Kabelbruch) vorgesehen.

Leckerkennung Flüssigkeit Serverraum für Rechenzentren und sensible Räume

Primäre Rückmeldungen von der FG-SYS Leckortungs-Steuereinheit: Es wird ein akustischer Alarm ausgelöst, die Kontrollleuchte wechselt von Grün auf Rot, und ein Relais wird aktiviert. Das Display auf dem Panel zeigt den Ort des Lecks und Einzelheiten der Störung (die Art der Störung: Leck oder Kabelbruch) mit Angabe von Uhrzeit und Datum an.
Sekundäre, erweiterte Rückmeldungen (optional): Spezielle Software zur Überwachung: Die Software zeigt die Lage von Störungen anhand dynamisch erstellter Zeichnungen an und gibt einen Bericht an das BMS über ein JBUS/MODBUS-Protokoll ab. Die digitale Steuereinheit Leckortungssystem FG-SYS wird nach Beseitigung des Lecks oder der Störung automatisch zurückgesetzt.
Features der FG-SYS Steuereinheit Leckwarnsystems für Ihre IT und Industrieanwendungen
  • Präzise Ortung von Flüssigkeitslecks (bis zu 1 Meter genau)
  • Jedes Sensorkabel kann mit einem individuellen Namen versehen werden
  • Erkennung mehrerer zeitgleicher Flüssigkeitslecks möglich (120 Kabel = 120 Alarme)
  • Zwei verschiedene Arten von Leck-Sensorkabel (zur Erfassung von Wasser und Säure Flüssigkeiten)
  • Störungen durch Kabelbruch können erkannt werden
  • Bei einem Kabelbruch bewahrt das Leckortungssystem seine Integrität
  • Kompatibel mit vorhandenen Überwachungssystemen
  • Einfache Erweiterung und Aufrüstung des Leckagesystems
  • Keine zusätzlichen Stromquellen oder Bereichspanels erforderlich

Referenzprojekte

EPS RHI Magnesita Rechenzentrum

EPS hat vor allem durch hohe fachliche Expertise im Bereich der Planung und Konzeptionierung gegen andere Anbieter überzeugt.

Martin Zwettler , Director Global IT Infrastructure & Communication, RHI Magnesita

Verwandte Artikel

FG-EC Wasser-Sensorkabel für Leckerkennung
FG-EC Sensorkabel für Wasser und Laugen Sensorkabel FG-EC erkennt und lokalisiert den genauen Standort eines Wasser- und Basenlecks – und das an jeder Stelle…
FG-ALS8 Erkennung und Ortung von Flüssigkeitslecks
Leckortungssystem FG-ALS8 Die analoge Alarm- und Ortungseinheit für Flüssigkeitslecks FG-ALS8 mit acht Zones ist für die Verwendung mit den analogen Sensorkabeln von TTK vorgesehen:…
Leckwarnsystem FG-A Leckerkennung ohne Lokalisierung
Rechenzentrum-Leckwarnsystem bei Flüssigkeiten Das Leckage-Warnsystem FG-A als Ergänzung für Schutzsysteme der Gebäudeüberwachung. Die Überwachung der Klima- und Heizungsanlagen in Rechenzentren, Server- und Technikräumen, Lager-,…

Für Produktanfragen und technische Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Länderwahl

Es sieht so aus als ob Sie aus einem anderen Land kommen. Möchten Sie auf eine Länderspezifische Webseite wechseln?