eps / Brandschutz im Serverraum / Rechenzentrum
Brandschutz im Rechenzentrum
IT-Brandschutzkonzepte vom Experten
Schäden durch Brandgase oder Feuer in einem Rechenzentrum kommen häufiger vor, als angenommen. Brände können nicht nur den Serverraum, sondern das gesamte Unternehmen in seinem Fortbestand massiv gefährden. Ein ausgereiftes Brandschutzkonzept vom Experten zur Branderkennung, Brandlöschung sowie Brandvermeidung ist deshalb für jeden Betrieb unerlässlich. Eine moderne Brandschutzlösung stellt im hochsicheren Rechenzentrum, in Lager- und Büroräumen oder ganzen Produktionen Ihre Verfügbarkeit auch im Brandfall sicher.
Gestuftes Brandschutzkonzept im Serverraum
Damit Hochverfügbarkeit auch im Brandfall garantiert wird, empfehlen wir bereits vor Baubeginn alle brandschutztechnischen Aspekte mit erfahrenen Experten abzuklären. Dazu zählen u.a. der organisatorische Brandschutz, sowie der bauliche Brandschutz. Im Serverraum-Bereich wird in der Regel jeder Raum als eigenständiger Brandabschnitt ausgebildet. Auch der Feuer- oder Brandwiderstand werden bei der Planung und Konzeption von uns berücksichtigt.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Rechenzentrums-Projekt bereits vor Baubeginn bzw. Planung und koordinieren unser Know-how mit diversen anderen Gewerken. Im Brandschutzkonzept werden alle Aspekte des Neu- oder Ausbaus berücksichtigt und ausgearbeitet. Wir orientieren uns im Bereich Serverraum und IT-Infrastruktur an der DIN EN 50600 sowie der Feuerwiderstandsklasse nach DIN 4102 und Brandschutzklasse.
Wir gestalten Brandschutz-Konzepte für folgende Bereiche:
- Serverraum und Rechenzentrum bzw. IT
- Lagerhallen und Logistikbetriebe
- Produktionsanlagen und Industriebetriebe
- Büro- und Geschäftsräume
- Medizinische Einrichtungen
- andere kritische Bereiche
Folgende Fragen sind bei Planung Ihrer Brandschutzlösung zu berücksichtigen:
- Wie hoch sind Ihre individuellen Verfügbarkeits-Anforderungen?
- Gibt es bereits ein Brandschutzkonzept für das Gesamtobjekt?
- Existieren z. B. vonseiten der örtlichen Feuerwehr besondere Anforderungen an den Brandschutz?
- Besteht eine Brandmeldeanlage des Gesamtobjektes?
- Wird das Gebäude durch eine Sprinkleranlage geschützt?
- Welche Brandgefahren bestehen aus dem Umfeld?
- Eskalationsplan im Brandfall: Wo laufen Alarme auf und wer reagiert in welcher Form im Alarmfall (Mitarbeiter, Werkschutz, Feuerwehr)?
Installation und Inbetriebnahme der Brandschutzsysteme
Unsere geschulten Techniker installieren Ihre Brandschutz- und Sicherheitsanlagen, sowie Brandfrüherkennungssysteme laut Ihren Anforderungen bzw. Konzept. Wir empfehlen im Bereich Brandschutz auf Früherkennungssysteme mit aktiver Luftansaugung zu setzen. Durch Rauchansaugsysteme (RAS) kann ein Brand bereits in seiner Entstehung erkannt und somit vermieden werden.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und Einschulung Ihres Bedienpersonals erhalten Sie von uns die gesamte Dokumentation inklusive aller Handbücher, Skizzen und Pläne.
Service, Wartung und Support
Höchster Brandschutz im Rechenzentrum und Betrieb erfordert auch regelmäßige Überprüfung und Wartung der Systeme. Unser Service-Team stellt die Funktionstüchtigkeit Ihrer Brandschutzanlagen fest und berät Sie zu aktuellen Brandschutzlösungen.
Unsere Produkte zum Thema.
All unsere Serverraum-Komponenten können auch einzeln gekauft bzw. gemietet werden.
Service, Wartung & Support
24h Service Telefon Hotline
Präventive Wartung
Garantierte Reaktionszeit
Kundenorientierter Service
Für den zuverlässigen Betrieb
Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur gilt für uns als höchste Anforderung. Wir ermöglichen unseren Kunden die uneingeschränkte Systemverfügbarkeit und Betriebssicherheit ihrer Produkte und Lösungen. Durch Kombination der neuesten Technologie mit unserem individuellen Service-Konzept tragen wir einen großen Teil dazu bei.
Sie sparen nachhaltig nicht nur Betriebskosten, sondern bleiben stets am neuesten Stand der Technik. Unsere, vom Herstellerwerk geschulten, Service-Techniker unterstützen Sie durch fachliches Know-how und umfassende Erfahrung im Bereich der Stromversorgung und IT-Infrastruktur. Denn bei uns endet die Betreuung nicht mit dem Kauf.
Fachgerechte USV-Wartung vom Experten
Für einen langfristigen und sicheren Betrieb der USV-Anlage muss der „Gesundheitszustand“ Ihres Systems regelmäßig überprüft werden. Dadurch senken Sie das Risiko eines USV-Ausfalls und erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer Systeme. Eine fachgerechte und systematische Wartung vom geschulten Service-Personal ist dafür höchst empfehlenswert. Denn durch langjährige Erfahrung im Bereich Stromversorgung und regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen profitieren unsere Kunden nachhaltig.
- Managed Service: Das Rundum-Sorgenfrei-Paket
Zusätzlich bieten wir unser Managed Service als Zusatzpaket an. Ihr Bonus-Vorteil: Wir übernehmen die Überwachung und Wartung Ihrer Anlage zum Fixpreis während Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können.
- 24/7 Online Fernüberwachung
- Hohe Zeitersparnis
- Sichere und sorgenfreie Lösung
- Fix definierte (Betriebs-) Kosten
VOLLWARTUNG
Sorglos-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
- Alle Ersatzteile inkludiert
- Batterietausch inkludiert
TEILWARTUNG
Power-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
- Alle Ersatzteile inkludiert
BASISWARTUNG
Basis-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail
Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Für Fragen zu unseren Leistungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte.
EPS hat vor allem durch hohe fachliche Expertise im Bereich der Planung und Konzeptionierung gegen andere Anbieter überzeugt.
Martin Zwettler , Director Global IT Infrastructure & Communication, RHI Magnesita