Mit EPS auf dem Laufenden bleiben.

EPS-elektrische-Sicherheit-im-Serverraum

Differenzstrommessung im Serverraum

Wie funktioniert die elektrische Sicherheit im Serverraum? Bender Technologie steht für elektrische Sicherheit. Mit der Erfindung des ersten Isolationsüberwachungsgeräts vor 75 Jahren hat die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens ihren Anfang genommen.

> Artikel lesen
A-B-USV-System-Serverraum-Rechenzentrum

Was ist eine USV-Anlage?

Wofür steht „USV“ und wozu dient eine USV-Anlage? USV-Anlage bedeutet „Unterbrechungsfreie Stromversorgung“, abgekürzt USV. Im Englischen übersetzt: Uninterrruptible Power Supply (abgekürzt UPS“). USV-Anlagen werden eingesetzt um bei Störungen im Stromnetz

> Artikel lesen
EPS-Dietmanns-Standort-Eroeffnung

EPS eröffnet neuen Standort in Dietmanns

IT-Infrastruktur-Spezialist bezieht weiteres Unternehmensgebäude im Waldviertel Am 16. Juni 2023 feierte das Team von EPS Electric Power Systems die Eröffnung des neuen Unternehmensstandortes in Dietmanns (NÖ). Unter den zahlreichen Gästen

> Artikel lesen
EPS-Betriebliche-Gesundheitsfoerderung-Siegel

EPS erhält BGF-Gütesiegel

BGF-Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe Heuer im März erhielt EPS Electric Power Systems die Verlängerung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung der Österreichischen Gesundheitskasse Niederösterreich. Begonnen hat die Verleihung des Gütesiegels 2017.

> Artikel lesen
EPS-Eaton-Ralf-Enderlin-Cyber-Resilience-im-Rechenzentrum

Cyber Resilience im Rechenzentrum

Effiziente Nutzung der Energie in Serverräumen dank USV-Anlagen Cyber Resilience im Serverraum war nur eines der Themen, über die Stefanie Gutleder, EPS Electric Power Systems GmbH, und Ralf Enderlin, Technischer

> Artikel lesen
EPS-Eaton-USV-93PM-G2-sichere-Stromversorgung

USV-Anlage 93PM G2 60kVA-360kVA von Eaton

Höhere Verfügbarkeit und Modularität mit der dreiphasigen USV Wenn von USV-Anlagen die Rede ist, geht es um unterbrechungsfreie Stromversorgung. Bei Stromausfällen, Über- bzw. Unterspannung im Stromnetz oder Kurzschlüssen werden USV-Anlagen

> Artikel lesen
EPS-Borri-USV-Galileo-1000VA-3000VA-einphasig-Online-Doppelwandler

Einbau USV-Anlage 19 Zoll Borri Galileo

Was versteht man unter USV? USV bedeutet unterbrechungsfreie Stromversorgung (in Englisch UPS, Uninterruptible Power Supply). Wofür wird eine USV-Anlage eingesetzt? Eine USV-Anlage wird bei Störungen im Stromnetz eingesetzt, um eine

> Artikel lesen
EPS-PCS-Steckdosenleiste-PCS386KI-2-R-LED

Was ist eine PCS-Steckdosenleiste?

Wie funktioniert eine PCS-Steckdosenleiste? Eine 19″ Strom-Steckdosenleiste bzw. 19″ Steckerleiste gehört in jede moderne EDV bzw. IT-Umgebung. Steckdosenleisten sind in verschiedenen Farben, mit unterschiedlichen Buchsen, Anschlüssen und Kaltgerätesteckern erhältlich. Mit

> Artikel lesen
EPS-EBS-Externer-USV-Bypass-Schalter-19-Zoll-Einbau

Was ist ein Automatischer Transferschalter?

Wie funktioniert ein Automatischer Transferschalter ATS? Ein Automatischer Transferschalter, abgekürzt ATS, (engl. Automatic Transfer Switch) versorgt Endgeräte mit ausreichend Strom. Sollte die primäre Spannungsquelle ausfallen, schaltet der ATS automatisch auf

> Artikel lesen
EPS-Spatenstich-bei-EPS-in-Dietmanns-Niederoesterreich

Spatenstich für EPS in Dietmanns

Energieeffizientes Gebäude mitten im Waldviertel Den feierlichen Baustart unseres lang ersehnten Bauprojektes feierten wir am Freitag, 08. Mai 2020 in Dietmanns bei Groß Gerungs. Wir planen, errichten und bieten Dienstleistungsservices

> Artikel lesen
EPS_Eaton_ePDUS_Was_sind_ePDUS

Was sind ePDU IP Steckdosenleisten?

Schaltbare und intelligente IT-Steckdosenleisten Enclosure Power Distribution Units, abgekürzt ePDUs, sind intelligente Stromverteilungen bzw. IP Steckdosenleisten für IT, EDV und Data Center Bereich. ePDUs wurden speziell für den Einsatz in

> Artikel lesen
EPS-Gefahren-im-Rechenzentrum

Welche Gefahren lauern im Rechenzentrum?

Welche Risiken bedrohen mein Rechenzentrum? Bedrohungen für ein Rechenzentrum lauern heutzutage überall. Sie können von außen in Form von Stromausfällen, mangelnder Zutrittskontrollen oder auch durch Hacker-Angriffe entstehen. Gefahren interner Natur

> Artikel lesen

Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail

Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.