Mit EPS auf dem Laufenden bleiben.
25 Jahre EPS – Vom Ein-Mann-Unternehmen zum international tätigen KMU
Ein Vierteljahrhundert ist eine beeindruckende Zeitspanne für jedes Unternehmen. Es bedeutet nicht nur Beständigkeit, sondern auch Wachstum, Entwicklung und Flexibilität. 25 Jahre ist es nun her, dass unser Geschäftsführer, Josef
Differenzstrommessung im Serverraum
Wie funktioniert die elektrische Sicherheit im Serverraum? Bender Technologie steht für elektrische Sicherheit. Mit der Erfindung des ersten Isolationsüberwachungsgeräts vor 75 Jahren hat die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens ihren Anfang genommen.
Was ist eine USV-Anlage?
Wofür steht „USV“ und wozu dient eine USV-Anlage? USV-Anlage bedeutet „Unterbrechungsfreie Stromversorgung“, abgekürzt USV. Im Englischen übersetzt: Uninterrruptible Power Supply (abgekürzt UPS“). USV-Anlagen werden eingesetzt um bei Störungen im Stromnetz
EPS eröffnet neuen Standort in Dietmanns
IT-Infrastruktur-Spezialist bezieht weiteres Unternehmensgebäude im Waldviertel Am 16. Juni 2023 feierte das Team von EPS Electric Power Systems die Eröffnung des neuen Unternehmensstandortes in Dietmanns (NÖ). Unter den zahlreichen Gästen
Lithium-Ionen Batteriesystem für die kritische IT-Infrastruktur
Ein Batteriesystem ist eine wichtige Komponente von IT-USV-Anlagen. „Im Serverraum steht die sichere Stromversorgung im Vordergrund, damit die Versorgung der Endverbraucher unterbrechungsfrei läuft,“ erklärt Christian Schnabl, Vertriebsmitarbeiter im Bereich Service von USV-Anlagen bei EPS Electric Power Systems.
EPS erhält BGF-Gütesiegel
BGF-Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe Heuer im März erhielt EPS Electric Power Systems die Verlängerung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung der Österreichischen Gesundheitskasse Niederösterreich. Begonnen hat die Verleihung des Gütesiegels 2017.
EPS mit Data Center Container und mobilem Notstromaggregat unterwegs
Data Center Container Roadshow mit mobilem Notstromaggregat Wir möchten unseren Beitrag für eine nachhaltige und sichere Zukunft leisten. Von 04.04. bis 07.04.2022 haben wir daher eine Roadshow mit unseren Stromversorgungslösungen
Cyber Resilience im Rechenzentrum
Effiziente Nutzung der Energie in Serverräumen dank USV-Anlagen Cyber Resilience im Serverraum war nur eines der Themen, über die Stefanie Gutleder, EPS Electric Power Systems GmbH, und Ralf Enderlin, Technischer
EPS als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Staatliches Gütesiegel als Zeichen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die durch die Pandemie hervorgerufenen Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende haben in vielen Betrieben zu einer Neuorientierung geführt. Die Tendenz
USV-Anlage 93PM G2 60kVA-360kVA von Eaton
Höhere Verfügbarkeit und Modularität mit der dreiphasigen USV Wenn von USV-Anlagen die Rede ist, geht es um unterbrechungsfreie Stromversorgung. Bei Stromausfällen, Über- bzw. Unterspannung im Stromnetz oder Kurzschlüssen werden USV-Anlagen
Planung und Sicherheit im Rechenzentrum
Verfügbarkeit im Serverraum: Rechenzentrums-Norm EN50600 Unser Kollege Peter Reisinger hat eine breite Erfahrung in der Planung und in der Leitung von Rechenzentren Projekten (RZ-Projekten). In unserem Interview teilt er seine
Cyber Security als ganzheitlicher Strategieansatz
Sicherheit beginnt im Serverraum In der digitalisierten Gesellschaft ist Cyber Security ein vieldiskutierter Begriff. Aktuelle Angriffe und Bedrohungen machen Cybersicherheit zu einem der wichtigsten Themen, und das nicht nur für
USV-Anlagen: Wartung und Service Tipps vom Experten
EPS und Eaton: Eine langjährige Partnerschaft Vor 12 Jahren kam Ralf Enderlin zu Eaton Electric. Heute ist er als technischer Bereichsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz tätig. Trotz seines
Ein Blick zurück und die Ziele für 2021
Ein Rückblick mit der Geschäftsführung Ein herausforderndes und zugleich spannendes Jahr liegt hinter euch. Beginnen wir beim zentralsten Thema dieses Jahres: der Corona-Pandemie. Wie verlief diese Krise für euch bisher?
09. Oktober – Brandschutztag und Brandvermeidung
Feuer und Flamme für den Brandschutz 09. Oktober ist weltweiter Brandschutztag Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung e. V., kurz IFS; untersuchte 2019 mehr als 2000 Brandursachen, die erhebliche Schäden
IEC Lock + Abzugssichere Stromkabel mit Verriegelung
Was versteht man unter IEC Lock Technologie? Die IEC Lock Technologie trägt zu mehr Sicherheit in der IT Infrastruktur bei. Abgewinkelte IEC Lock Stromkabel und Buchsen mit Verriegelung verhindern ein
Einbau USV-Anlage 19 Zoll Borri Galileo
Was versteht man unter USV? USV bedeutet unterbrechungsfreie Stromversorgung (in Englisch UPS, Uninterruptible Power Supply). Wofür wird eine USV-Anlage eingesetzt? Eine USV-Anlage wird bei Störungen im Stromnetz eingesetzt, um eine
Blackout im Rechenzentrum – Wenn es dunkel wird
Reales Risiko für den Serverraum Mit nahezu 99,9 Prozent Ausfallsicherheit liegt die Stromversorgung in Österreich weit über dem europäischen Standard. Allerdings birgt diese vermeintliche Sicherheit auch die größte Gefahr: Wir
Was ist eine PCS-Steckdosenleiste?
Wie funktioniert eine PCS-Steckdosenleiste? Eine 19″ Strom-Steckdosenleiste bzw. 19″ Steckerleiste gehört in jede moderne EDV bzw. IT-Umgebung. Steckdosenleisten sind in verschiedenen Farben, mit unterschiedlichen Buchsen, Anschlüssen und Kaltgerätesteckern erhältlich. Mit
Was ist ein Externer USV-Bypass Schalter?
Wie funktioniert ein Externer Bypass Schalter? Ein Externer Bypass Schalter, abgekürzt EBS, (engl. External Bypass Switch) kann zusätzlich zu einer USV-Anlage angeschlossen werden, um vom USV-Strom auf Netzstrom und umgekehrt
EU-F-Gase-Verordnung – Öko-Richtlinien auch im Rechenzentrum
Technische Klimatisierung mit Wasser Die Verordnung des europäischen Parlaments über fluorierte Treibhausgase hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 europaweit die Emission fluorierter Treibhausgase in der Industrie zur Bekämpfung des
Borri USV-Anlage Galileo 1000VA, 2000VA, 3000VA
Borri USV-Anlage Galileo 1000VA bis 3000VA einphasig Die Borri USV 1000VA 3000VA einphasig hat drei verschiedene USV-Leistungsstufen: 1000VA, 2000VA und 3000VA. Die energieeffiziente USV-Anlage (USV = unterbrechungsfreie Stromversorgung) besticht durch
Was ist ein Automatischer Transferschalter?
Wie funktioniert ein Automatischer Transferschalter ATS? Ein Automatischer Transferschalter, abgekürzt ATS, (engl. Automatic Transfer Switch) versorgt Endgeräte mit ausreichend Strom. Sollte die primäre Spannungsquelle ausfallen, schaltet der ATS automatisch auf
Blackout vs. Covid-19: Was trifft uns härter?
Blackout in Österreich – Zuverlässige Notstromversorgung ist ein MUSS Unsere Kollegin Stefanie Frühwirth hat den landesweit bekannten „Blackout“-Experten Herbert Saurugg, MSC zum Interview gebeten. Thema ist die derzeitige durch Covid-19
Spatenstich für EPS in Dietmanns
Energieeffizientes Gebäude mitten im Waldviertel Den feierlichen Baustart unseres lang ersehnten Bauprojektes feierten wir am Freitag, 08. Mai 2020 in Dietmanns bei Groß Gerungs. Wir planen, errichten und bieten Dienstleistungsservices
20 Jahre EPS – Interview mit Josef Frühwirth
Zwei Jahrzehnte Firmengeschichte Dass 20 Jahre oft schnell an einem vorbei ziehen, bemerkte auch unser Geschäftsführer. Im September 1998 gründete Josef Frühwirth sein Unternehmen EPS Electric Power Systems und wagte
Notstromaggregate – die sichere Stromversorgung im Notfall
Welches Diesel Notstromaggregat ist das richtige? Wer springt für Sie im Notfall ein und wie sicher ist Ihr Betrieb vor Stromausfällen speziell in der kalten Jahreszeit? Der Winter bringt eisige
EN50600 Rechenzentrums-Norm – Warum eine Serverraum Zertifizierung sinnvoll ist
Serverraum Zertifzierung nach EN50600 Mario Lukas, verantwortlich für den Vertrieb des Data Center Portfolio bei TÜV Informationstechnik GmbH, sprach mit unserer Kollegin Irene über die Prüfung und Zertifizierung von hochverfügbaren
Wie plane und betreibe ich ein Rechenzentrum?
Experte für DataCenter und IT-Infrastruktur Thomas Wawra zählt zu den hiesigen Experten, wenn es um DataCenter und IT-Infrastruktur geht. Mit seiner DCE Academy – Datacenter Experts bietet er seit 2006
Waldviertler IT-Unternehmen EPS und MP2
EPS und MP2 – zwei Waldviertler Unternehmen im Gespräch Mit „Compact-RZ“ machen die beiden Waldviertler Unternehmen EPS Electric Power Systems und MP2 IT-Solutions seit Anfang des Jahres gemeinsame Sache. Das
7 Gründe, warum Frauen in die Welt der Technik gehören
Frauen-Power bei EPS Am 08. März ist Internationaler Frauentag. Frauenrechte und Gleichberechtigungsthemen rücken an diesem Tag wieder in den Fokus der öffentlichen Meinung. Wir feiern mit, denn wir sind stolz
Jun 2016: Energieeffizienzpreis „Helios“
Energieeffizienzpreis “Helios“: EPS Electric Power Systems unter Top 4 gekürt Wirtschaftskammer NÖ ehrt beste Unternehmen Niederösterreichs Maria Anzbach, am 28. Juni 2016 – Zum fünften Mal wurde der Energieeffizienzpreis „Helios“
Datenschutz-Grundverordnung: Welche Pflichten hat die IT?
DSGVO: Was muss ich im Serverraum beachten? Eines der wohl schlimmsten Dinge, die einem Unternehmen passieren können, ist der Diebstahl von Firmen- oder Kundendaten. Sollten diese sensiblen Daten in fremde
Wie schütze ich meinen Serverraum vor Brand?
Brandvermeidung und Brandschutz im Rechenzentrum Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur vor Brand? Zu einer modernen IT Infrastruktur zählt nicht nur eine USV-Anlage und ein effizientes IT Klimagerät sondern auch ein
Wie kann ich die Leistung einer USV-Anlage erhöhen?
Wie kann ich die Lebensdauer meiner USV Anlage erhöhen? Was sind USV Anlagen? Der Strom aus der Steckdose ist häufig durch Netzausfälle, Spannungseinbrüche oder Rauschen gekennzeichnet. Das kann Ihre Hardware
Was sind ePDU IP Steckdosenleisten?
Schaltbare und intelligente IT-Steckdosenleisten Enclosure Power Distribution Units, abgekürzt ePDUs, sind intelligente Stromverteilungen bzw. IP Steckdosenleisten für IT, EDV und Data Center Bereich. ePDUs wurden speziell für den Einsatz in
Wie funktioniert eine USV-Anlage?
Welche Funktionen hat eine USV-Anlage? Haben Sie sich auch schon mal die Frage gestellt: Was ist eine USV? Und wie funktioniert eine USV-Anlage überhaupt? Als Anbieter und Spezialist für USV-Lösungen
Compact RZ – Schlankes Rechenzentrum der Zukunft
Micro-Rechenzentrum mit Full-Service-Betreuung Compact-RZ von EPS und MP2 IT-Solutions als smarte Gesamtlösung für den Serverraum Mit dem Compact-RZ bringen die beiden IT-Spezialisten EPS Electric Power Systems und MP2 IT-Solutions ein
Serverraum und Rechenzentrum leasen statt kaufen
Liquidität und modernste IT-Infrastruktur mit Leasing von Grenke und EPS Erhalten Sie Ihre Liquidität: Statt dem Kauf-Investitionsmodell, bei dem man üblicherweise die kompletten Anschaffungskosten zahlt, bieten wir nun auch flexible
Weltbrandschutztag: Brandvermeidung im Rechenzentrum
Besser früher als später: Brandschutz für den Betrieb Welche Maßnahmen helfen einen Brand effizient vorzubeugen? Wie können Sie die Sicherheit im Alltag und im Betrieb erhöhen? Auch Rechenzentren, sensible IT-Infrastrukturen
Erfolgreiche 1. Rezertifizierung: QM-System nach ISO 9001:2015
QM-System erfolgreich rezertifiziert „Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens“ – John Ruskin Am 25. November 2019 fieberten die Unternehmen der Bajavas Group Management and Investments
Welche Gefahren lauern im Rechenzentrum?
Welche Risiken bedrohen mein Rechenzentrum? Bedrohungen für ein Rechenzentrum lauern heutzutage überall. Sie können von außen in Form von Stromausfällen, mangelnder Zutrittskontrollen oder auch durch Hacker-Angriffe entstehen. Gefahren interner Natur
Data Center Container von EPS – Interview mit IT-Leiter von SONNENTOR
Severraum Container inkl. Ausstattung für SONNENTOR Einen energieeffizienten Serverraum – mitten im Waldviertel – umgeben von grünen Wiesen und Wäldern findet man ab sofort bei der Firma SONNENTOR in Sprögnitz.
Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail
Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.