Was ist eine PCS-Steckdosenleiste?

25. August 2020

Wie funktioniert eine PCS-Steckdosenleiste?

Eine 19″ Strom-Steckdosenleiste bzw. 19″ Steckerleiste gehört in jede moderne EDV bzw. IT-Umgebung. Steckdosenleisten sind in verschiedenen Farben, mit unterschiedlichen Buchsen, Anschlüssen und Kaltgerätesteckern erhältlich. Mit den intelligenten, schaltbaren IP-Steckdosenleisten (ePDU) haben Sie stetig die Übersicht in Ihrem 19″ Serverschrank. Mittels integrierter Strommessung behalten Sie den Verbrauch Ihrer Endgeräte im Serverraum ebenfalls immer im Blick.

Technische Features:

  • Für den Einbau in den 19“ Rack
  • Mit unterschiedlichen Ein- bzw. Ausgängen
  • Länge: 19 Zoll
  • Waagrecht und senkrecht montierbar

Wie baut man eine 19″ PCS Steckdosenleiste in einem 19″ Serverrack ein?

An jede Steckdosenleiste, die in einem Serverrack eingebaut werden soll, werden die mitgelieferten Winkel angebracht. Mit den Müttern wird die Leiste in den Rack an den von Ihnen gewünschten Platz angebracht. Das Kabel muss nur noch an den ATS oder EBS angeschlossen werden. Hier sehen Sie den genauen Ablauf in unserem How-to-Video.

Was gilt beim Einbau zu beachten?

Dafür benötigen Sie die mitgelieferten Bügel und die Mütter.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Flexibilität
  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten

PCS Steckdosenleisten sind in vielen Varianten und Farben erhältlich.

Für einen guten Überblick im 19“ Serverrack benötigen Sie intelligente, schaltbare IP-Steckdosenleisten,“ erklärt Michael Kainrath, Vertrieb USV-Anlagen und IT-Infrastruktur bei EPS.

Tel: +43 (0) 2772 56150 29
Mobil: +43 (0) 664 81 30 883
E-Mail: michael.kainrath@eps.at

Sie möchten alle unsere Videos zum Thema „unterbrechungsfreie Stromversorgung“ sehen? Hier geht es zu EPS Strom ohne Unterbrechung.

EPS-Stara-Videos

 
Downloads

Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail

Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Verwandte Artikel