Severraum Container inkl. Ausstattung für SONNENTOR
Einen energieeffizienten Serverraum – mitten im Waldviertel – umgeben von grünen Wiesen und Wäldern findet man ab sofort bei der Firma SONNENTOR in Sprögnitz. Gut geschützt und mit modernster IT-Infrastruktur ausgestattet, sorgt das mobile Rechenzentrum für höchste Verfügbarkeit und Sicherheit beim BIO-Pionier. Unsere Kollegin Stefanie hat die SONNENTOR IT-Verantwortlichen Thomas Koppensteiner und Gregor Floh zu einem gemeinsamen Gespräch mit Projekt- und Vertriebsleiter Peter Reisinger von EPS im SONNENTOR Gasthaus Leibspeis getroffen.
Könnt ihr euch bitte kurz für unsere Leser vorstellen?
Thomas: Ich übernehme das mal für beide: Mein Name ist Thomas Koppensteiner und ich bin seit 11 Jahren bei SONNENTOR und gemeinsam mit meinem Kollegen Gregor Floh sind wir für die EDV IKT zuständig. Wir sind beide Waldviertler und wohnen quasi ums Eck – was in der IT natürlich kein Nachteil ist.
Wofür steht SONNENTOR genau?
Thomas: SONNENTOR ist für biologisch angebaute Kräutertees, Gewürze und Kaffee bekannt. Wir sind ein BIO-Betrieb nach Strich und Faden, wo Nachhaltigkeit und gute Verträge mit unseren Bauern großgeschrieben werden.
Wie kam es zur eigenen Container-Serverraumlösung?
Gregor: Aufgrund des Firmen-Wachstums musste auch die IT von SONNENTOR nachziehen. Wir suchten lange Zeit nach einem geeigneten Platz für unsere IT-Infrastruktur – in unseren Hallen fanden wir leider keinen passenden Raum.
Thomas: Der frühere Serverraum war sicherheits- und bautechnisch absolut nicht zukunftsfähig. Daher mussten wir uns nach einer anderen Lösung umsehen, die notfalls auch versetzt werden könnte. Durch Empfehlungen sind wir dann auf EPS gekommen.
Gregor, welche Aspekte waren euch beim Serverraum wichtig?
Gregor: Erstens: unsere Hardware muss im Data Center-Container gut geschützt sein. Zweitens: der praktische Aspekt: EPS-Serverschränke bieten uns viel Platz zum Arbeiten. Drittens: vor einem Stromausfall sind wir mit einer USV-Anlage gut gesichert. Zur automatisierten Überwachung und Meldung von Schwellwerten oder Alarmen, wurde ein übergeordnetes Monitoringsystem installiert. Dieses meldet uns zB. Temperatur, Luftfeuchte oder Klimawerte.
Was war bei der Auswahl des Anbieters ausschlaggebend?
Thomas: Langfristige Lösungen und die Persönlichkeiten, mit denen wir zusammenarbeiten. Außerdem ist Regionalität für uns oberstes Prinzip – da hat EPS gut zu uns gepasst.
Peter – du hast dieses Serverraum-Projekt gemeinsam mit unseren Technikern umgesetzt. Wo spiegelt sich die Energieeffizienz in dieser Serverraum-Lösung wieder?
Peter: Einerseits über die effiziente RZ Kühlung über den IT-Doppelboden, durch den die gekühlte Luft direkt in unsere RCS Racks einströmt. Und andererseits in den modernen Klimaschränken, die durch energieeffiziente Funktionsweise Betriebskosten senken. Mit unseren regulierbaren RCS Racks kann die gekühlte Luft nach Bedarf an jedes Rack angepasst werden.
Welche Vorteile hat eine Containerlösung gegenüber anderen Serverraum-Konzepten?
Peter: SONNENTOR hat sich mit dem Data Center Container für eine vollwertige Rechenzentrumsinfrastruktur in einem geschützten Sicherheitscontainer entschieden. Der Container ist modular – der Kunde kann ihn flexibel erweitern und bewegen – er wächst mit dem Unternehmen mit. Die Räumlichkeiten in einem Firmengebäude sind meist nicht für Serverraumanwendungen geeignet. Mit dem Data Center Container ist kein aufwendiger Umbau notwendig. Somit kann die gewonnene Fläche im Gebäude für andere Bereiche genutzt werden.
Unsere Data Center Container kann man auch mieten. Wem empfiehlst du diese Variante?
Peter: Unternehmen, die kurzfristig ihr Rechenzentrum verlagern müssen, aber trotzdem nicht auf Hochverfügbarkeit verzichten wollen. Gründe sind meist begrenzter Stellplatz oder eine Übergangslösung aufgrund von Erweiterungen. Auch für Veranstaltungen ist ein Miet-Container sinnvoll. Im Prinzip mietet der Kunde bei uns einen vollwertigen Container inklusive Stromversorgung- und Verteilung, USV-Anlage, IT-Klima, Brandfrühesterkennung mit Brandvermeidung, Brandlöschung, Datenverkabelung usw. Für eine autarke Stromversorgung bieten wir auch mobile oder fest installierte Notstromaggregate an.
Welche Aspekte gilt es bei der Container-Lösung zu beachten?
Peter: Die Voraussetzungen für die Montage sind eine massive Bodenplatte oder Streifenfundamente aus Beton inklusive Anlagenerder sowie die Anbindung der Strom- und Datenkabel.
Eure abschließenden Worte über das Projekt?
Thomas: Ehrlich gesagt hatten wir selbst großen Respekt vor dem Serverraum-Projekt. Mit EPS hat dann aber alles super funktioniert – vom ersten Termin an bis zur Inbetriebnahme. Von Dienstag bis Freitag war alles fertig.
Gregor: Danke an euer Team und vor allem ein großes Lob an die super Burschen, die unseren Container installiert haben – die sind echt spitze.
Peter: Dank für euer Vertrauen in uns – es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich wünsche SONNENTOR weiterhin viel Erfolg und freue mich, dass wir mit euch dieses Serverraum-Projekt machen durften.




