Was ist ein Automatischer Transferschalter?

20. Mai 2020

Wie funktioniert ein Automatischer Transferschalter ATS?

Ein Automatischer Transferschalter, abgekürzt ATS, (engl. Automatic Transfer Switch) versorgt Endgeräte mit ausreichend Strom. Sollte die primäre Spannungsquelle ausfallen, schaltet der ATS automatisch auf die zweite Spannungsquelle um. Angeschlossenene Geräte werden dabei nicht beeinflusst und können problemlos weiterlaufen. Damit wird Ihre Stromversorgung ständig aufrecht erhalten. Der kompakte 19″ (Zoll) Transferschalter von EPS, ATS3020RM Lock, ist hochverfügbar und hat zudem nur 1HE (Höheneinheit) Einbauhöhe. Er lässt sich problemlos direkt im 19″ Rack einbauen oder an der Wand montieren. Der ATS3020RM Lock verfügt über zwei Netzeingänge und bietet somit eine redundante Spannungsversorgung.

Vorteile des ATS3020 RM Lock auf einen Blick:

  • 2 Energiezähler (ein Zähler zählt dauerhaft, der andere ist rücksetzbar)
  • schnelle Plug‘n‘Play-Installation
  • flexible Konfiguration über den Webbrowser oder Windowsprogramm
  • plattformübergreifend durch Bedienung über Webbrowser
  • Syslog-Unterstützung
  • SNMP-Unterstützung (SNMPv1, SNMPv2c) E-Mail-Unterstützung
  • Firmware-Update über Ethernet ohne Neustart

Wie wird ein Automatischer Transferschalter (ATS) eingebaut?

Der ATS wird mit 19″ Einbauwinkeln geliefert. Diese werden mit den mitgelieferten Schrauben am ATS montiert. Mit Hilfe von Käfigmüttern wird der ATS im 19 Zoll Rack montiert. Der ATS besitzt 2 Eingänge und diverse Ausgänge für die Endgeräte. Eingang A (Anschluss A) ist für das Kabel der primären Spannungsversorgung (die USV). Eingang B (Anschluss B) dient der Ersatzspannungsversorgung (eine 2. USV oder das Stromnetz).

 

Verfügbare Varianten des ATS3020RM Lock:

 

  • ATS3020RM Lock SCHUKO
  • ATS3020RM Lock C14
  • ATS3020RM Lock C20
  • ATS3020RM Lock CEE

Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail

Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Verwandte Artikel