Zuverlässigkeit für USV-Anlagen mit USV-Batterien
Wie Sie die Lebensdauer Ihrer USV-Anlagen erheblich steigern können? Am Besten Sie investieren in hochqualitative USV-Batterien bzw. USV-Akkus. Das ist oft bereits schon die halbe Miete für zuverlässigen und unterbrechungsfreien Strom im Betrieb. USV-Anlagen, USV-Systeme oder unterbrechungsfreie Stromversorgungen gewährleisten eine kontinuierliche und gleichzeitig störungsfreie Stromversorgung unternehmenskritischer bzw. sensibler Anwendungen. Eine zuverlässige Stromversorgung kann in den verschiedensten Bereichen essenziell für Ihre Daten und Anwendungen sein. Beispielsweise im IT Serverraum, Datenzentrum, EDV-Räume, Rechenzentren oder Industrie. Erhöhen Sie deshalb die Zuverlässigkeit für Ihre USV-Anlagen mit hochqualitativen USV-Batterien bzw. Akkus.
Erhöhte USV-Lebensdauer durch Service
Die Lebensdauer der Batterie ist von elementarer Bedeutung für die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit einer USV-Anlage. Da es sich bei Bleiakkus um elektrochemische Stromquellen handelt, ist davon auszugehen, dass sich ihre Akku-Leistung im Laufe der Zeit verrringert. Eine vorzeitige Alterung jedoch bedeutet in jedem Fall auch höhere Kosten durch die anfallenden Service-Arbeiten und die insgesamt kürzere Betriebsdauer. Außerdem kann es dazu kommen, dass die USV-Batterien im Bedarfsfall nicht mit voller Leistung zur Verfügung stehen, was die unterbrechungsfreie Stromversorgung der USV gefährden kann.
Bei normalem USV-Betrieb wird die Batterie nur gelegentlich benötigt und ihre „Verschleißrate“ hängt in hohem Maße davon ab, wie sie geladen wird. Eine übermäßig hohe Aufladung ist in jeder USV-Betriebsart von Schaden für den Verbraucher. USV-Anlagen Hersteller Eaton hat daher das automatische Batteriemanagement ABM-Advanced Battery Management entwickelt. Mit ausgefeilter Logik und einem fortschrittlichen Batterie-Ladeverfahren optimiert das System die Lebensdauer von ventilgeregelten Bleiakkumulatoren. Hingegen führt bei der herkömmlichen Erhaltungsladung der auch im USV Standby-Betrieb ständig durch die Batterie fließende Strom zu Korrosionserscheinungen an den Elektroden und zum Austrocknen des Elektrolyten. Das automatische Batteriemanagement von Eaton sorgt verlässlich dafür, dass die USV-Batterie nur bei Bedarf geladen wird, wodurch sich auch ihre Lebensdauer erheblich verlängert. Zum Funktionsumfang gehört ebenso die Optimierung der Batterien-Wiederaufladedauer, was insbesondere bei aufeinanderfolgenden Stromausfällen innerhalb kurzer Zeit von Vorteil ist.
EPS ist auf USV-Installation, USV-Service und USV-Wartungen spezialisiert und empfiehlt eine hochwertige und passende Batterie für Ihre USV-Anlagen. Wir empfehlen unterschiedliche Hersteller-Marken der USV-Akkus. Je nach USV Anwendungsgebiet, Leistung und USV-Lösung bieten wir Sunlight Batterien oder Bären Batterien (FIAMM) an.
FIAMM USV-Batterien für USV-Lösungen
- USV Bleibatterien FIAMM FG
- USV Bleibatterien FIAMM FGH
- USV Bleibatterien FIAMM FGHL
- USV Bleibatterien FIAMM FGC
Die einzelnen USV-Batterie Baureihen von FIAMM haben unterschiedliche Charakteristiken für spezifische Anwendungen. FG6- und 12V Batterien sind ideal für mittellange Entladungen, eine Lebenserwartung von 5 Jahren und einen breiten Einsatzbereich: von 1.2AH bis 70AH.
Sunlight Batterien für USV-Anlagen
- Sunlight Batteries SPa VRLA Flat Plate (4V, 6V, 8V &12v): SPa-Batterien Sunlight (Standby-Anwendungen) : Die VRLA SPA-Serie von Sunlight umfasst Batterien für allgemeine Zwecke, die eine zuverlässige Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen bieten.
- Sunlight Batteries SPb VRLA Flat Plate (6V & 12v): SPb Batterien & AccuForce (Standby-Anwendungen): VRLA SPB- USV-Batterien wurden entwickelt, um eine zuverlässige Leistung für Stand-by-Anwendungen bereitzustellen, die kritische Lasten unterstützen.
- Sunlight Batteries SPG VRLA Flat Plate (12v): SPG-Batterien (Standby-Anwendungen) VRLA SPG-Batterien wurden entwickelt, um im Falle von häufigen Stromausfällen oder zyklischen Anwendungen zuverlässige Leistung für Stand-by-Anwendungen zu bieten.
- Sunlight Batteries SPHR VRLA Flat Plate (12v): SUNLIGHT SPHR ist eine wartungsfreie, ventilgeregelte Blei-Säure-Batterie, die speziell entwickelt wurde, um unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen, USV Anlagen, eine hohe Ausgangsleistung für begrenzte Entladezeiten zu bieten. USV-Batterien Sunlight SPHR-Batterien können bis zu 30% mehr Leistung im Vergleich zu herkömmlichen USV-Serien liefern oder mit anderen Worten USV-Verbraucher für kurze Zeit mit 30% weniger Kosten abdecken. Diese erhöhte verfügbare Leistung ist das Ergebnis eines fortschrittlichen Produktdesigns, das eine hohe Leistung für die anspruchsvollsten USV-Anwendungen bietet.
Hohes Leistungsspektrum
Durch geringen Innenwiederstand und hohen Entladewirkungsgrad können die SPA Batterien in einem breiten Spektrum eingesetzt werden, sowohl in der zyklischen Anwendung als auch im Standby Bereich.
Wartungsfreie USV-Batterien
Während der Gebrauchsdauer ist kein destilliertes Wasser nachzufüllen und der Elektrolyt ist auch nicht zu überprüfen. Gas in Form von Wasserstoff und Sauerstoff, das bei der Aufladung oder Elektrolyse entsteht, wird zu 99% zu Wasser rekombiniert und bleibt dem Lade- und Entladekreislauf erhalten.
Sicherheitsventil
Im Falle einer Überladung oder falschen Lademethode kann das Gas über das Sicherheitssystem automatisch entweichen. Es schützt gleichzeitig vor einem erhöhten Überdruck.
Seperator Technologie
In den Sunlight SPA Batterien wird unter anderem die AGM Technologie mit dem Absorbent Glass Mat Seperator eingesetzt. Das ist ein äußerst poröses Material . Es ermöglicht eine maximale Diffusion von Sauerstoff und die chemische Reaktion des aktiven Materials in den Bleiplatten. Der Seperator bewirkt einen gleichmäßigen Abstand zwischen der positiven und negativen Bleiplatte. Darüber hinaus sorgt der Seperator für eine gleichmäßige Durchsetzung des Elektrolyten und schützt vor einer möglichen Leckage. Die Sunlight SPA Batterien können in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Die optimale Temperatur liegt bei + 20 C bis + 25 C.
Geringe Selbstentladerate der Batterien
Durch die Blei-Kalzium Legierung wird die Selbstentladerate auf ein Minimum reduziert. Unter normalen Bedingungen kann die Batterie bei + 20 C bis + 25 C bis zu 9 Monate gelagert werden. Die Kapazität und Gebrauchsdauer bleibt erhalten.