eps / Notstromaggregate
Komplettlösungen für Notstromaggregate
Gesicherte Stromversorgung aus einer Hand
Bei Anschaffung eines Stromerzeugers sollten Sie nichts dem Zufall überlassen und im Vorfeld wichtige Aspekte mit ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal abklären. Dabei gilt es normierte Vorschriften sowie Sicherheits- und Standortaspekte zu beachten. Unsere erfahrenen Stromversorgungs-Experten planen und konzeptionieren Ihre Notstrom-Lösung systematisch nach bestimmten Punkten.
Planung & Dimensionierung eines Notstromaggregats
- Einsatzbereich und Anwendungen: Wir besichtigen den geplanten Standort und analysieren die Gegebenheiten auf mögliche Risiken oder Gefahren. Ein Stromerzeuger eignet sich allgemein für viele Anwendungsbereiche, in dem Strom zuverlässig bereitgestellt werden muss. Beispielsweise in Krankenhäuser und Spitäler, medizinischen Einrichtungen, Banken und Versicherungen, Produktionszentralen, Datenzentren und Serverräume, Baustellenbetriebe und Beleuchtungen, Transport- und Industriebereiche sowie in Landwirtschaft, Viehzucht, Einfamilienhäuser etc.)
- Überbrückungszeit: Wie lange sollte das Notstromaggregat den Netz- oder Stromausfall in Stunden, Tagen oder sogar Wochen überbrücken?
- Dimensionierung: Welche Leistung muss das Stromaggregat aufweisen? Wir berechnen und dimensionieren für Sie die benötigte Energie. Eine korrekte Dimensionierung vom Fachexperten ist essentiell, da der Stromerzeuger nur innerhalb seiner Grenzen Strom liefern kann. Meist benötigen die Verbraucher jedoch eine höhere bzw. zusätzliche Leistung als die angegebene Nennleistung.
- Features: Welche Merkmale soll das Aggregat zusätzlich aufweisen? So gibt es mobile oder stationäre Stromerzeuger, Aggregate mit Antrieb durch Diesel, Benzin oder Gas etc., Miet- Leasing- oder Kaufoptionen, verschiedenste Motoren-Hersteller, Tank- und Abgasanlagen sowie Steuerungen, Synchronisierungen mit Netz-Parallel-Betrieb und andere Aspekte.
- Stromphasen: Welche Anzahl an Phasen wird benötigt? Man unterscheidet zwischen einphasigen oder dreiphasigen Verbrauchern.
- Sonstige: Unter Berücksichtigung der Schlaglast prüfen wir die Leistung des Aggregates und berechnen die Verbraucher und Anlaufströme.
Unsere geschulten Experten analysieren und planen Ihr Notstromaggregat. Sie erhalten von uns die gesamte Planungs-Dokumentation inklusive aller Skizzen und Zeichnungen sowie Dimensionierung für Ihren gewünschten Einsatzbereich.
Inbetriebnahme eines Notstromaggregats
Nach Planung- und Dimensionierung Ihres Stromerzeugers nehmen unsere geschulten Service-Techniker Ihre Anlage in Betrieb und verbinden den Stromerzeuger mit Ihrer Stromverteilung und indirekt mit Ihren Endgeräten. Das Bedien-Personal wird anschließend von unserem Service-Team auf die Anlage eingeschult. Nach Abschluss der Inbetriebnahme erhalten Sie die gesamte Dokumentation inklusive Protokolle, Skizzen sowie Hersteller-Anleitungen.
Ein MUSS ist die Wartung Ihres Aggregats
Um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein, muss Ihre Netzersatzanlage (NEA) regelmäßig einer fachspezifischen Wartung unterzogen werden. Unsere, vom Herstellerwerk geschulten, Service-Techniker prüfen Ihr Aggregat dabei auf Funktionalität und mechanischen Zustand. Bei Bedarf nehmen wir Filtertausch, Ölwechsel oder andere Anpassungen in Absprache mit Ihnen vor. Sie erhalten von uns ein Wartungsprotokoll mit allen Informationen und durchgeführten Funktionstest.
Unsere flexiblen Aggregate-Servicepakete decken eine Vielzahl an Anforderungen ab und versprechen damit Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer Anlagen und Ihres Betriebes.
Unsere Produkte zum Thema.
All unsere Serverraum-Komponenten können auch einzeln gekauft bzw. gemietet werden.
Service, Wartung & Support
24h Service Telefon Hotline
Präventive Wartung
Garantierte Reaktionszeit
Kundenorientierter Service
Für den zuverlässigen Betrieb
Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur gilt für uns als höchste Anforderung. Wir ermöglichen unseren Kunden die uneingeschränkte Systemverfügbarkeit und Betriebssicherheit ihrer Produkte und Lösungen. Durch Kombination der neuesten Technologie mit unserem individuellen Service-Konzept tragen wir einen großen Teil dazu bei.
Sie sparen nachhaltig nicht nur Betriebskosten, sondern bleiben stets am neuesten Stand der Technik. Unsere, vom Herstellerwerk geschulten, Service-Techniker unterstützen Sie durch fachliches Know-how und umfassende Erfahrung im Bereich der Stromversorgung und IT-Infrastruktur. Denn bei uns endet die Betreuung nicht mit dem Kauf.
Fachgerechte USV-Wartung vom Experten
Für einen langfristigen und sicheren Betrieb der USV-Anlage muss der „Gesundheitszustand“ Ihres Systems regelmäßig überprüft werden. Dadurch senken Sie das Risiko eines USV-Ausfalls und erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer Systeme. Eine fachgerechte und systematische Wartung vom geschulten Service-Personal ist dafür höchst empfehlenswert. Denn durch langjährige Erfahrung im Bereich Stromversorgung und regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen profitieren unsere Kunden nachhaltig.
- Managed Service: Das Rundum-Sorgenfrei-Paket
Zusätzlich bieten wir unser Managed Service als Zusatzpaket an. Ihr Bonus-Vorteil: Wir übernehmen die Überwachung und Wartung Ihrer Anlage zum Fixpreis während Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können.
- 24/7 Online Fernüberwachung
- Hohe Zeitersparnis
- Sichere und sorgenfreie Lösung
- Fix definierte (Betriebs-) Kosten
VOLLWARTUNG
Sorglos-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
- Alle Ersatzteile inkludiert
- Batterietausch inkludiert
TEILWARTUNG
Power-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
- Alle Ersatzteile inkludiert
BASISWARTUNG
Basis-Paket
- 24 Std. Service Hotline
- Garantierte Reaktionszeit
- Präventive Wartung, alle 12 Monate
- Komplettes Batterieanlagen-Service
- Alle Arbeits- und Anfahrtszeiten für die präventive Wartung inkludiert
Sie haben Interesse an neuen Produkten und Innovationen?
Holen Sie sich unser kostenloses EPS-Info Mail
Durch die Anmeldung zu unserem EPS-Info Mail stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Für Fragen zu unseren Leistungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte.
Bei Pollmann legen wir großen Wert auf Effizienz. EPS war als Gesamtlösungsanbieter der ideale Partner für uns. Wir hatten somit nur einen Ansprechpartner für das gesamte Rechenzentrumsprojekt.
Dominik Zettel, Facility- und Umweltmanagement, Pollmann International GmbH