ATS 125A-3200A Automatischer Lastumschalter
Der ATS 125A-3200A Automatischer Lastumschalter ist 4polig, überwacht das Primärnetz auf die eingestellten Paramenter und schaltet im Bedarfsfall auf das zweite Netz um. Die Umschaltung kann automatisch mit Fernsteuerung oder manuell erfolgen. Der ATS besteht aus 2 übereinander sitzenden Lasttrennschaltern, die untereinander mechanisch und elektrisch verriegelt sind. Durch den ATS 125A-3200A automatischer Lastumschalter sind die Umschaltung, die automatische Quellenumschaltung von zwei Niederspannungsleistungsstromkreisen sowie die Sicherheitstrennung gewährleistet.
4-poliger Lastumschalter in Kombination mit Aggregat
ATS 125A-3200A Automatischer Lastumschalter kann auch mit einem Notstromaggregat kombiniert werden: in diesem Fall dient er zum automatischen Umschalten zwischen zwei Netzen, wie z.B. Energie Versorgungsunternehmen und Generatornetz. Das Abweichen der Eingangsspannung wird dabei vom ATS wahrgenommen und das Dieselaggregat wird gestartet. Ist die Spannung des Generators stabil, wird auf das Generatornetz geschalten. Wenn die Eingangsspannung des EVUs wieder konstant wird, schaltet der ATS auf das bevorzugte Netz zurück und stoppt das Aggregat, nachdem es abgekühlt ist. Diese Zeiten sind einstellbar. Zeitpläne für Probebetriebe sind auch möglich.
Zeitplan für Probebetrieb
Ist die Spannung des Generators stabil, wird auf das Generatornetz geschalten. Ist die Eingangsspannung des EVUs wieder konstant, wechselt der ATS auf das bevorzugte Netz zurück und stoppt das Aggregat nach einer Abkühlphase (Zeiten sind einstellbar). Zusätzlich kann auch ein Zeitplan für den Probebetrieb programmiert werden.
Vorteile ATS Automatischer-Lastumschalter 125A-3200A
- Optionale Kommunikationsmodule
- Aufzeichnung der Ereignisse
- Konfigurationssoftware
- Leistungsmessung optional
- Regelmäßige Starts der Generatoren einstellbar