Eaton Intelligent Power Manager (IPM) 2 für USV-Anlagen

Produktspezifikation

  • Eaton-Management-Software
  • Fernüberwachung und -verwaltung mehrerer Geräten im Netzwerk über eine Benutzeroberfläche
  • Deaktivierung von weniger wichtigen virtuellen Computern, Konsolidierung von kritischen virtuellen Maschinen (VM) und Herunterfahren von nicht benötigten Servern zur Verlängerung der Akkulaufzeit
  • Initiierung der Verlagerung einer virtuellen Maschine oder des geordneten Herunterfahrens bei längerem Stromausfall
  • Automatische Notfallvermeidung mithilfe einer Anwendung für die geplante Migration wie VMware Site Recovery Manager oder Microsoft Live Migration
  • Integration in VMware vRealize Operations Manager um den Zustand, die Risiken und die Effizienz von Stromversorgungsgeräten und Geräten in Ihrer Umgebung zu verwalten
  • Alle managed Hosts werden als ein Node gezählt

Produktbeschreibung

Intelligent Power Manager Version 2 (IPM 2)

Die Intelligent Power Manager Software 2 ist Teil der Brightlayer Data Centers Suite von Eaton und bietet die erforderlichen Mittel zur Überwachung und Verwaltung von Stromversorgungsanlagen, sowohl physisch als auch virtuell (Disaster Avoidance). Power Management für Ihre USV-Anlage: Die innovative Software-Lösung von Eaton hat im Vergleich zum Intelligent Power Manager 1:

  • eine verbesserte Benutzeroberfläche
  • einen neuen Konnektor
  • neue Energiemanagementaktionen
  • eine neue Netzwerk-FW-Konfiguration

 

Die Eaton USV-Software verwaltet die gesamte – mit dem Netzwerk verbundene -Stromversorgungsinfrastruktur, löst VM-Migrationspläne aus und fährt unwichtige Geräte herunter, damit Sie während Stromversorgungsereignissen immer betriebsbereit sind. Die nahtlose Integration mit führenden Virtualisierungsumgebungen ermöglicht eine vereinfachte Verwaltung von einer zentralen Stelle aus.

Verbesserte Leistung

Die neue Benutzeroberfläche bietet Layout-Ansichten für Rechenzentren, Serverräume, Racks und die Stromversorgung. Alle managed Hosts werden als ein Node gezählt. Vorteile der IPM 2 sind: Senkung der Kapitalkosten, weniger anfängliche Batteriekosten, weniger Batteriewechsel erforderlich, weniger Energieverbrauch, weniger Recycling von Batterien.

IPM 2 vs IPM 1

Die Intelligent Power Management Version 1 (IPM 1) wird noch bis 31. Dezember 2023 unterstützt.

Referenzprojekte

EPS-Serverraum-Container-Infrastruktur-SONNENTOR

Wir hatten großen Respekt vor diesem Projekt. Zum Glück lief mit EPS alles reibungslos und unkompliziert. Ich freue mich über diese tolle Zusammenarbeit und unseren eigenen Serverraum.

Thomas Koppensteiner, IT-Leiter, SONNENTOR Kräuterhandels GmbH

Verwandte Artikel

Diesel Notstromaggregat 6500 TA SILENCE AVR C5 6,50kVA / 5,2kW 400V
Ersatzstromanlage Diesel 6500 TA 6,50kVA 5,20kW Dreiphasig Notstromaggregate sind die optimale Möglichkeit, eine Notstromversorgung zu garantieren, egal unter welchen Umgebungstemperaturen oder in welchem Gelände….

Für Produktanfragen und technische Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.