Monitoringsystem BCM System von Raritan

Produktspezifikation

  • Überwachung und Sensormessung im Serverraum /IT-EDV Raum
  • Spannungsmesseingänge des BCM Branch Circuit Monitoring System von Raritan
  • Eingangsbereich* 90-277V LN, 156-480V LL
  • Messkategorie CAT III, Pollution Level 2
  • Frequenz 50/60 Hz
  • Strommesseingänge des BCM
  • CT Typ Voltage Output = 333 mV at rated current
  • CT-Nennstrom 1-1200A
  • Leistungsanforderungen des BCM Monitoringsystems
  • Spannung 90-240V
  • Strom 0.2A
  • Umgebung
  • Betriebstemperatur 0°-60°C
  • Betriebsluftfeuchtigkeit 5-85%
  • Betriebshöhe 0-3000m
  • Messgenauigkeit
  • Wirkleistung und Energie 0.5%: IEC 62053 Class .5,
  • EN 50470-3 Class C
  • Blindleistung und Energie 2%
  • Effektivspannung und Strom 0.2%
  • Frequenz 0.1%
  • Abtastrate 64x 50 or 60 Hz (phase locked)
  • Messaktualisierungsrate 3 secs: IEC 61000-4-30 Class S
  • Konformität
  • Sicherheit UL/EN 61010-1
  • EMV/EMI EN61326-1, FCC Part 15 Class A

Produktbeschreibung

BCM System Branch Circuit Monitoring von Raritan

Mit dem intelligenten BCM-System (Branch Circuit Monitoring) von Raritan können Sie das volle Potenzial Ihrer IT-Energieinfrastruktur nutzen und die Kapazitäten Ihres wachsenden und sich verändernden Rechenzentrums bzw. Serverraumes problemlos verwalten. Ob Sie nun eine vorhandene Anlage umrüsten oder eine neue Anlage aufbauen möchten, das BCM-System von Raritan hilft Ihnen bei der Reduzierung von teuren Energiekosten, Nachverfolgung des Stromverbrauchs und Minimierung von Ausfallzeiten im Rechenzentrum, Serverraum oder EDV-IT-Raum.

Dieses einfach bereitzustellende modulare IT-Monitoringsystem bietet Echtzeitansichten der elektrischen Leistung und des Stromverbrauchs an Abzweigleitungen und der Hauptleitung in einem elektrischen Service-Eingang oder einem fernen Verteilerfeld. Bei leistungs- und umgebungsbezogenen Auffälligkeiten versendet das BCM-System von Raritan eine Warnmeldung, wodurch sich Ausfallzeiten im Rechenzentrum vermeiden lassen. Die ermittelten Daten unterstützen Sie bei der Umsetzung von Energieeffizienz- und Abrechnungsinitiativen. Außerdem lässt sich das BCM-System in Power IQ® DCIM Monitoring-Software sowie andere Building Management System (BMS)- und DCIM-Lösungen flexibel und problemlos integrieren.

Überwachung der Stromversorgung im Rechenzentrum

Das brandneue BCM-System von Raritan nutzt die bewährte Technologie der Raritan Rack-PDUs zur Überwachung der Stromversorgung direkt vor IT-Geräte-Racks. Überwachung der Stromversorgung an Schalttafeln, PDUs, fernen Verteilerfeldern oder Overhead-Busschienen.

Merkmale des BCM Monitoringsystems für IT und RZ

  • Steuerung von bis zu 70 Leistungsmessern über einen einzigen Controller
  • Unterstützung für Protokolle wie TCP/IP, Modbus und SNMP
  • Integrierte Redundanz; alle Module funktionstüchtig, solange ein Zähler mit Strom versorgt ist
  • WLAN-Zugriff
  • Zum Monitoring von Busschienen und Schalttafeln kombinierbare und passend einsetzbare Module
  • Äußerst präzise Messungen der einzelnen Abzweigungen – für bis zu 96 Abzweigleitungen
  • Einfache Installation, Konfiguration und Skalierung
  • Weniger Ausfallzeiten und effizientere Energieinfrastruktur
  • Kabelumbaustromwandler (CTs) mit vorhandenen Abzweig- und Netzleitungen kompatibel
  • CTs in beide Richtungen installierbar; Messsystem mit Autokorrektur
  • Verschiedene Montageoptionen, darunter: Unterboden, Wandmontage, IT-Rack und DIN-Schiene
  • CT-Installation dank Kabelbaum ohne überschüssige Kabel
  • Einfache und saubere Kabelinstallation mit mehradrigen, in der Schalttafel geführten Kabeln zum Anschließen von CTs
  • In Power IQ-Software oder anderen Building Management System-Lösungen verfügbare Leistungsdaten
  • Datenzugriff remote über das Internet oder lokal über ein hochauflösendes Farbdisplay oder Tablet
  • Echtzeit- und historische Ansichten der elektrischen Leistung und des Stromverbrauchs für Leiter von Rechenzentren und Einrichtungen
  • Zum IT-Monitoring von Busschienen und Schalttafeln

Referenzprojekte

EPS RHI Magnesita Rechenzentrum

EPS hat vor allem durch hohe fachliche Expertise im Bereich der Planung und Konzeptionierung gegen andere Anbieter überzeugt.

Martin Zwettler , Director Global IT Infrastructure & Communication, RHI Magnesita

Verwandte Artikel

FG-NET digitale Steuereinheit Leckwarnsystem Wasser
Leckortungssystem für Serverraum Das FG-NET, Leckortungssystem, erkennt mehrere Lecks gleichzeitig. Damit lässt sich das Risiko vermeiden, dass ein Leck das andere verschleiert. So sind…
Überwachungssystem Serverraum ENVIROMUX 16DDP
Überwachungssystem für Server und Rechenzentum Das Überwachungssystem ENVIROMUX 16DDP für Serverumgebungen beobachtet alle wichtigen Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Vorhandensein von Flüssigkeiten, Bewegung, Eindringen und…
Überwachungssystem Serverraum ENVIROMUX LXO Mini
Überwachung für Serverraum und IT Das Überwachungssystem ENVIROMUX LXO Mini für Serverumgebungen beobachtet wichtige Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Wasseraustritt, die Netzwerk-Komponenten in Ihrem…

Für Produktanfragen und technische Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.