Die neuen USV-Anlagen Eaton von EPS für Isar Klinikum in München

EPS erneuert im ISAR Klinikum (Bayern) die IT-Stromversorgung

Modernisierung der IT-Stromversorgung

Straubing/München – Seit 2008 versorgt das ISAR Klinikum mit einem interdisziplinären Gesundheitskonzept Patientinnen und Patienten in 12 verschiedenen Fachbereichen. Im Fokus stehen dabei hochqualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten, innovative Medizin, individuelle Betreuung und modernste Technik. Diesem Anspruch entsprechend wurde nun die komplette IT-Stromversorgung der Klinik ausgetauscht und auf den neuesten Stand gebracht. Mit der Konzeption und Umsetzung beauftragt wurde der Rechenzentrums- und Stromversorgungs-Spezialist EPS Rechenzentrum Infrastruktur GmbH mit Sitz in Straubing, der unter anderem ein neues hochverfügbares USV-Anlagen-System von Eaton implementierte.

Miet-USV-System mit „Rundum-sorglos-Paket“

Dabei fiel die Entscheidung auf ein flexibles Miet-Service-Modell, das auch einen sogenannten „USV-Managed-Service“ sowie einen Rund-um-die-Uhr-Support beinhaltet. „Die Miet-Option kam uns sehr entgegen, da wir so unsere Investitionskosten reduzieren, aber gleichzeitig die am Markt beste IT-Lösung nutzen können. Besonders wichtig sind für uns auch die umfassenden Wartungs- und Supportleistungen. Im Fehlerfall müssen wir uns darauf verlassen können, dass rasch und kompetent gehandelt wird“, freut sich Werner Baginski, IT-Leiter des ISAR Klinikums, über die neue IT-Infrastruktur.

Diana Engel, verantwortlich für den Vertrieb bei EPS, ergänzt: „Mit dem Managed-Service Vollwartungsvertrag erhalten unsere Kunden ein Rundum-sorglos-Paket, bei dem wir uns im Bedarfsfall um alles kümmern – vom Ersatz- bis zum Gebrauchsteil, wie z. B. Akkus oder Lüfter. Wir greifen dabei unabhängig vom Netzwerk des ISAR Klinikums, über ein separates Netzwerk mittels Mobilfunk-Anbindung über unsere EPS-Servicezentrale ein.“

Das Upgrade der technischen Umgebung umfasste außerdem eine neue Batterieanlage, ein fehlertolerantes USV-Stromversorgungssystem (A-B-System) von Eaton sowie die Reparatur eines Notstromaggregats. Damit ist die Stromversorgungsinfrastruktur für die Server, Telekommunikation und elektronischen Geräte des gesamten ISAR Klinikums unterbrechungsfrei verfügbar und auf dem neuesten Stand der Technik.

Weitere Projekte und tolle Referenzen

Sie sehen Christopher Ferkl, IT-Leiter bei TEST-FUCHS, Bernhard Weber, Abteilungsleiter der IT-Infrastruktur bei TEST-FUCHS, Anna Weixlbraun, Support Projektmanagement bei EPS, Volker Fuchs, Geschaeftsfuehrer von TEST-FUCHS, und Peter Reisinger, Geschaeftsfuehrer von EPS, vor dem Gebaeude von TEST-FUCHS in Gross-Siegharts.

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems

Das international tätige Familienunternehmen TEST-FUCHS hat seine IT-Infrastruktur am Hauptstandort Groß-Siegharts umfassend erneuert. Zentrale Maßnahme war der Bau eines modernen, hochverfügbaren On-Premise Serverraums inklusive neuer Server, Storage-Systemen und Netzwerklösungen. Realisiert wurde das Projekt vom niederösterreichischen Unternehmen EPS Electric Power Systems GmbH, einem führenden Anbieter von Rechenzentrum- und Stromversorgungsgesamtlösungen.

> Zur Referenz
Login

|

Inhalte für Ihr Land anzeigen?

Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen:

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es, Kampagnen zu steuern und die Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Passwort Vergessen
Forgot Password
Login

|

Show content for your country?

Select a different country to see content for your location: