Maria-Anzbach/Leoben – Mayr-Melnhof Holz ist eines der führenden Unternehmen in der holzverarbeitenden Industrie in Europa, ein Marktführer im Brettschichtholzsegment und in der Herstellung von Brettsperrholz. Das Unternehmen mit rund 1.635 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat im Sommer 2023 am Konzernstandort in Leoben ein neues Hightech-Fertigungswerk für Brettsperrholz mit einer Produktionsfläche von rund 33.000 m² eröffnet. Um einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen, benötigt es eine zuverlässige und robuste Stromversorgung.
„Die Erfüllung des hohen Strom- und Leistungsbedarfs sowie die Absicherung gegen Ausfallsrisiken sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Produktion. Wir haben uns deshalb für die Stromlösung von EPS entschieden, da sie ein hohes Maß an Sicherheit bei gleichzeitiger Modularität bietet und auf Langlebigkeit ausgerichtet ist“, erklärt Manuel Staber, Gesamtprojektleiter bei Mayr-Melnhof Holz für das Brettsperrholzwerk in Leoben.
EPS Electric Power Systems hat gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Rudlof GmbH ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept entwickelt, das Mayr-Melnhof Holz einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Dabei wurden zentrale Themen identifiziert: SPS-Steuerungen, um zu verhindern, dass kurze Unterbrechungen zu einem Produktionsstillstand führen, die Rundum-Stromversorgung der Fertigungskräne und Sicherheitsmechanismen im Bereich Brandschutz sowie die Versorgung des IT-Equipments.






Ein weiterer Schlüsselaspekt des Projektes war der Einsatz nachhaltiger und in der EU gefertigter USV-Energiespeicher mit Lithium-Eisen Phosphat-Batterien. Diese bieten nicht nur eine hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer, sondern weisen auch einen geringen Platzbedarf auf, was die Effizienz des Systems weiter steigert.
Größte Eaton USV-Anlage im DACH-Raum – hergestellt im Waldviertel
Um dem hohen Leistungsbedarf am Produktionsstandort gerecht zu werden und ausreichend Verfügbarkeit zu gewährleisten, wurden drei Eaton USV-Anlagen (2 Stück Eaton 93PM und 1 Stück 9395P-CX) verbaut. Mit einer Leistung von 900kVA/900KW ist die modulare und skalierbare IT-USV 9395P-CX in Kombination mit dem CX-Conect Panel eine erstmalige Lösung in der gesamten DACH-Region. Das integrierte CX-Connect-Anschlussfeld, das eine direkte CU-Schienenverbindung zu den externen Bypass-Schalter, Bypass Input Breaker, Gleichrichter Input Breaker ganz ohne Verkabelung ermöglicht, wurde kundenspezifisch für Mayr-Melnhof Holz in Schrems gefertigt.
Dejan Vlajic, Sales Manager bei Eaton, betont die Qualität und europäische Herkunft der gelieferten Produkte: „Durch unsere Zusammenarbeit mit EPS konnten wir hochmoderne Stromversorgungslösungen bereitstellen, die genau auf die spezifischen Anforderungen von Mayr-Melnhof Holz zugeschnitten sind. Es erfüllt mich mit besonderer Freude, dass die Herstellung der Anlagen zu einem großen Teil lokal in unserem Werk in Schrems erfolgt ist und somit ein wesentlicher Teil der Wertschöpfung in Österreich verbleibt.“
Der Projektumfang im Detail
- IT- USV Stromversorgungssystem IT-USV 9395P/900/PF1-CX CONNECT mit 900kVA / 900kW Leistung
- Eaton CX-Connect Panel für 900kVA / 900kW
- USV-Stromversorgung mit modularer, skalierbarer Eaton IT-USV-Anlage 93PM 80(100)kVA/80(100)kW
- USV- Hauptstromverteilung mit externen mechanischen USV-Bypass-Schalter samt Abgängen
- Überspannungsschutzeinrichtung
- DCIS Lithium-Eisen-Phosphat USV-Batterieanlage mit 21min Überbrückungszeit bei 250kVA/250kW
- DCIS Lithium-Eisen-Phosphat USV-Batterieanlage mit 11min Überbrückungszeit bei 60kVA/60kW
- DCIS Lithium-Eisen-Phosphat USV-Batterieanlage mit 19min Überbrückungszeit bei 75kVA /75kW
- USV-Kabeltragsysteme und schlüsselfertige USV-Anlagenverkabelung
- Service und Vollwartung für die gesamte Lösung