Pollmann Serverraum EPS

Pollmann International GmbH – Hochsicherheits-Rechenzentrum in Karlstein

Hochsicherheits-Rechenzentrum für Waldviertler Automobilzulieferer in Karlstein

EPS Serverraum Gesamtlösung für Pollmann International GmbH

Das familiengeführte Unternehmen Pollmann ist Spezialist für die Produktion von hochkomplexen Mechatronik-Autobauteilen und damit starker Partner für die weltweite Automobilindustrie. Mit vier Standorten und über 130 Jahren Erfahrung ist Pollmann Weltmarktführer bei Autoschiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlosskomponenten.

Damit die Prozesse für Themen wie Industrie 4.0 und Elektromobilität auch in Zukunft optimal laufen, musste die IT-Sicherheit und Verfügbarkeit an die modernsten Anforderungen angepasst werden. Nach umfassender Planungs- und Analysephase entschied sich Pollmann, den bestehenden Serverraum in ein modernes und energieeffizientes Hochsicherheits-Rechenzentrum umzuwandeln. Stromversorgungs-Unabhängigkeit, höchste Sicherheit und modernste IT-Infrastruktur waren für das zuständige Projektteam rund um Dominik Zettel, Facility- und Umweltmanagement bei Pollmann, von Beginn an besonders wichtig.

Planung und Installation einer Sicherheitszelle

Diesen Anforderungen kam der Rechenzentrums-Spezialist EPS Electric Power Systems GmbH mit der kompletten Planung und Installation einer Sicherheitszelle inklusive Serverraumausstattung nach. „Bei Pollmann legen wir großen Wert auf Effizienz. EPS war deshalb als Gesamtlösungsanbieter der ideale Partner für uns. Wir hatten somit nur einen Ansprechpartner für das gesamte Rechenzentrumsprojekt“, erklärt Zettel.

Raum-in-Raum Serverraumlösung

In wenigen Wochen wurde eine Raum in Raum Rechenzentrums-Lösung mit Klimatisierung, Leckwarnsystem sowie Notstromsystem installiert. Die bestehenden USV-Anlagen erhielten ein Leistungs-Upgrade und laufen seither auf neuestem Stand. War man früher auf ein externes Aggregat angewiesen, sorgt nun der eigene Stromgenerator mit 110kVA Leistung für Unabhängigkeit und zuverlässige Stromversorgung am gesamten Standort. Michael Kainrath, zuständiger Projektmitarbeiter von EPS, ist begeistert von der modernen Serverraumlösung: „Pollmann hat sich für eine hochmoderne IT-Infrastruktur entschieden. Eine saubere und durchdachte Rundum-Gesamtlösung, auf die wir selbst ein wenig stolz sind.“

Dominik Zettel schließt sich dem an und hebt die gute Zusammenarbeit mit dem Data-Center-Pro hervor: „Mit EPS hatten wir stets einen verlässlichen und kompetenten Partner, der das Projekt absolut zufriedenstellend betreut und umgesetzt hat.“ Zum Schluss betont Zettel noch die Wichtigkeit einer internen Anforderungsanalyse und effizienten Projektplanung vor Baubeginn.

Weitere Projekte und tolle Referenzen

Sie sehen Christopher Ferkl, IT-Leiter bei TEST-FUCHS, Bernhard Weber, Abteilungsleiter der IT-Infrastruktur bei TEST-FUCHS, Anna Weixlbraun, Support Projektmanagement bei EPS, Volker Fuchs, Geschaeftsfuehrer von TEST-FUCHS, und Peter Reisinger, Geschaeftsfuehrer von EPS, vor dem Gebaeude von TEST-FUCHS in Gross-Siegharts.

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems

Das international tätige Familienunternehmen TEST-FUCHS hat seine IT-Infrastruktur am Hauptstandort Groß-Siegharts umfassend erneuert. Zentrale Maßnahme war der Bau eines modernen, hochverfügbaren On-Premise Serverraums inklusive neuer Server, Storage-Systemen und Netzwerklösungen. Realisiert wurde das Projekt vom niederösterreichischen Unternehmen EPS Electric Power Systems GmbH, einem führenden Anbieter von Rechenzentrum- und Stromversorgungsgesamtlösungen.

> Zur Referenz
Login

|

Inhalte für Ihr Land anzeigen?

Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen:

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es, Kampagnen zu steuern und die Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Passwort Vergessen