Hier sehen Sie ein Datacenter Container samt Notstromaggregat auf dem Firmengelaende von PKE mit Notstromaggregat

Serverraum Spezialist EPS realisiert mobilen High-Cube DC Container für PKE

On-Premise-Serverraum-Containerlösung umgesetzt

Maria Anzbach/Wien – Die IT-Infrastruktur bei PKE wurde bereits vor dem Projektstart mit EPS redundant geführt und die USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) konnten bislang kurze Stromausfälle überbrücken. Mit jedoch nur einem Energieversorger und einer Kälteanlage war PKE im Bereich Stromversorgung und Klimatechnik für einen risikolosen 24/7 Betrieb noch nicht optimal gerüstet.

Flexible Energieinfrastruktur-Lösung im Container

Als mögliche Lösungsansätze wurden externe Rechenzentren sowie andere PKE Standorte in Erwägung gezogen. „Da unser Hauptgebäude aufgrund der Unternehmenstätigkeit einen sehr guten vorbeugenden Brandschutz hat, haben wir uns gegen eine geographische Verlagerung des zweiten Serverraums entschieden“, so Manfred Jiras, IT-Leiter bei PKE. „Die Containerlösung von EPS ist nahezu ideal, um einen Serverraum extern zu betreiben.“ Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Lieferung und Aufstellung des Data Center Containers (DC CONT) vergingen nur wenige Monate. Bald darauf war der Serverraum Container inklusive Übersiedlungsarbeiten vollständig in Betrieb.

Kontinuierliche Systemverfügbarkeit für PKE

Eine Herausforderung für die IT-Abteilung bei PKE war die Planung der neuen Netzwerkstruktur und der reibungslosen, fast unterbrechungsfreien Übersiedlungsarbeiten. Die Hausverwaltung organisierte die Grabarbeiten für die Strom- und Datenleitungen sowie die Arbeiten für die Fundamente und den Blitzschutz,  die Anbindung an Brand- und Zutrittsanlagen sowie die Erweiterung der Videoüberwachung am Gelände.

Sichere IT-Infrastruktur für alle PKE Niederlassungen

Der größte Vorteil von PKE besteht in der hohen Verfügbarkeit der technischen RZ-Infrastruktur, die eine redundant abgesicherte Stromversorgung der IT-Infrastruktur beinhaltet. Die IT-Infrastruktur steht bei stabiler Internetverbindung weltweit für alle Niederlassungen von PKE zur Verfügung, unabhängig von der Stromversorgung und der Klimatisierung des Hauptgebäudes. „Handschlagqualität und Vertrauen in einen Geschäftspartner sind für mich sehr wichtig. EPS vereint beides: Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit,“ betont Manfred Jiras. Peter Reisinger, Vertriebsleiter bei EPS ergänzt abschließend: „Die Zusammenarbeit mit PKE war stets unkompliziert und auf Augenhöhe. Ich freue mich sehr, dieses Data Center Container Projekt gemeinsam mit PKE realisiert zu haben.“

Das Projekt im Detail:

  • IT-DCC 20Fuß Data Center Container
  • IT-DCC Projektmanagement, Consulting und CAD Planung
  • IT-DCC Lieferung und Positionierung
  • IT-DCC Doppelboden für Rechenzentrum
  • IT-DCC Brandvermeidungsanlage
  • IT-DCC H2 Gasüberwachung
  • IT-DCC Brandfrüherkennung
  • IT-DCC Anlagenprüfung nach ÖVE8101 und Dokumentation
  • IT-DCC Potentialausgleichsanlage für den gesamten Data Center Container
  • IT-DCC LED Beleuchtungsanlage, Sicherheitsbeleuchtung und Allgemeine Elektrik
  • IT-DCC Eaton USV-System mit Redundanzlevel 2N
  • IT-DCC NST, NEA & USV Schaltanlagen samt Anlagenverkabelung
  • IT-DCC Netzersatzanlage als Notstromaggregat und Umschalteinrichtung
  • IT-DCC Klimasystem für Doppelbodenluftkühlung mit Redundanzlevel 2N
  • IT-DCC RCS Serverracks für gezielte und regulierbarer Kaltluftzuführung
  • IT-DCC Kabeltrassierungssystem für LWL & CU Datenverkabelung
  • IT-DCC Monitoring und Alarmierungssystem mit Sicherheitstechnik

     

Fotos: karinahamer.com

Weitere Projekte und tolle Referenzen

Sie sehen Christopher Ferkl, IT-Leiter bei TEST-FUCHS, Bernhard Weber, Abteilungsleiter der IT-Infrastruktur bei TEST-FUCHS, Anna Weixlbraun, Support Projektmanagement bei EPS, Volker Fuchs, Geschaeftsfuehrer von TEST-FUCHS, und Peter Reisinger, Geschaeftsfuehrer von EPS, vor dem Gebaeude von TEST-FUCHS in Gross-Siegharts.

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems

Das international tätige Familienunternehmen TEST-FUCHS hat seine IT-Infrastruktur am Hauptstandort Groß-Siegharts umfassend erneuert. Zentrale Maßnahme war der Bau eines modernen, hochverfügbaren On-Premise Serverraums inklusive neuer Server, Storage-Systemen und Netzwerklösungen. Realisiert wurde das Projekt vom niederösterreichischen Unternehmen EPS Electric Power Systems GmbH, einem führenden Anbieter von Rechenzentrum- und Stromversorgungsgesamtlösungen.

> Zur Referenz
Login

|

Inhalte für Ihr Land anzeigen?

Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen:

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es, Kampagnen zu steuern und die Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Passwort Vergessen