Zertifizierungen und Partnerschaften
EPS Electric Power Systems GmbH ist seit über 25 Jahren in der Planung, Errichtung und Wartung individueller Serverraumlösungen, USV-Anlagen und IT-Infrastruktur tätig. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und Arbeitsprozesse.
Für uns sind beständige Partnerschaften und langfristige Kooperationen sehr wichtig, denn sie tragen einen wesentlichen Beitrag zu unserer Unternehmensphilosphie bei. Zertifizierungen und Auszeichnungen bestätigen unsere Arbeit und erfüllen und außerdem mit Stolz für unsere Leistungen. Unsere Partner:innen vertrauen auf unsere Lösungen und unsere Zertifizierungen sind der Beweis für die hohe Qualität unserer Arbeit.

Leitbetriebe Austria
Als Leitbetriebe werden ausschließlich Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und ökologischer und sozialer Verantwortung bekennen. Wir sind sehr stolz darauf die Zertifizierung bestanden zu haben und nun Teil dieser herausragenden Unternehmens-Initiative in Österreich zu sein.

ÖVIA - Österreichische Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirschaft
Die Österreichische Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft (ÖVIA) versteht sich als neutrale, unabhängige Wissensplattform und Netzwerk. Sie setzt Initiativen zur permanenten Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der Instandhaltung und Anlagenwirtschaft, thematisiert fachspezifische Probleme und Entwicklungen über die Branchengrenzen hinaus und bietet Lösungen an.

Leitbetrieb Österreich
Leitbetrieb Österreich steht für eine umfassende Servicekultur und eine Win-Win-Situation für alle Unternehmen, die die ServiceMarke führen. Ein unabhängiges, branchen-übergreifendes Wirtschaftsnetzwerk für mehr Servicequalität. Wir von EPS stehen für Servicebewusstsein und Dienstleistungsqualität.

Austrian Datacenter Association
Die Austrian Datacenter Association ADCA) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als Interessensvertretung österreichischer Rechenzentrumsbetreiber begreift. Im Rahmen seiner allgemeinen Zielsetzung übernimmt der Verein unterschiedliche Aufgaben wie Stärkung der wirtschaftlichen und rechtlichen Position der Mitglieder, insbesondere Stärkung des Standorts Österreich als Sitz für die Entwicklung und Präsenz von Rechenzentren.

Klimabündis Betrieb – für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Seit 2018 sind wir offizieller „Klimabündnis Betrieb“. Die Zukunft gehört denen, die in höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit mit den geringsten Betriebskosten investieren. Daher installieren wir nur IT- Infrastruktur-Lösungen und Rechenzentren mit höchster Effizienz und achten dabei auf den Eigenstromverbrauch, die nachhaltige Klimatisierung und effiziente Sicherheitsstrom-Versorgung.

BGF Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
Das Gütesiegel ist eine Auszeichnung des „Österreichischen Netzwerkes Betriebliche Gesundheitsförderung“ und wird an jene Firmen verliehen, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllt haben. Ein weiteres Kriterium ist die besondere Innovationsfreude des jeweiligen Unternehmens. Zweck ist es, die Gesundheitsorientierung eines Unternehmens zu verbriefen und öffentlich sichtbar zu machen.

Staatliches Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
„Diese Auszeichnung war für EPS schon lange ein wichtiges Ziel. Unser Team war mit großer Begeisterung dabei und definierte im Workshop praxistaugliche Maßnahmen, die die Vereinbarkeit zwischen Privat- und Berufsleben noch besser ermöglichen. Besonders unser Schwerpunkt, Mobiles Arbeiten, trifft den Puls der Zeit und schafft klare Rahmenbedingungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,“ erklärt Stefanie Gutleder.

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und TQMi
Seit 2016 sind all unsere Unternehmen nach der ISO 9001:2015 Norm zertifiziert. Weiters wurde auch TQMi (integrales Total Quality Management) implementiert. Wir leben unsere Prozesse und sorgen dafür, dass wir die Qualität für all unsere Kund:Innen stets hoch halten und uns stetig verbessern.
Mitglied im Wirtschaftsforum Waldviertel
„Diese Auszeichnung war für EPS schon lange ein wichtiges Ziel. Unser Team war mit großer Begeisterung dabei und definierte im Workshop praxistaugliche Maßnahmen, die die Vereinbarkeit zwischen Privat- und Berufsleben noch besser ermöglichen. Besonders unser Schwerpunkt, Mobiles Arbeiten, trifft den Puls der Zeit und schafft klare Rahmenbedingungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,“ erklärt Stefanie Gutleder.
Weitere Kooperationen und Partner




