EPS Serverraum WEBA Werkzeughandel

WEBA Olomouc s.r.o. – Moderne Rechenzentrumslösung

State-of-the-Art Rechenzentrum für Werkzeugbauer weba in Tschechien

Moderne Serverraum Gesamtlösung

Seit über 25 Jahren ist weba Werkzeugbau Betriebs GmbH Pionier in der Warmumformung von Werkzeugen für die Automobilindustrie. Neben der Zentrale in Österreich werden auch am Standort in Olomouc, Tschechien crash-relevante Strukturteile mit weba-Werkzeugen gefertigt. Im Zuge einer baulichen Erweiterung am Standort Tschechien musste auch die IT und der damalige Serverraum modernisiert und ausgebaut werden. IT-Leiter von weba, Jörg Mitterhuber, hatte damals schon genaue Vorstellungen: „Es musste ein Rechenzentrum mit einer sauberen und redundanten Gesamtlösung sein, das am neuesten Stand der Technik ist. Wichtig war auch, dass wir die Wachstumsprognosen der nächsten Jahre im Rechenzentrum erfüllen können.“ Beauftragt wurde die Firma EPS Electric Power Systems GmbH mit der Planung und Installation des neuen Rechenzentrums. „Bei EPS schätzten wir besonders die ehrliche und offene Kommunikation und das enorm hohe Data Center Know-how. Die Vorerfahrungen und technischen Kenntnisse von EPS waren schlussendlich ausschlaggebend für die Zusammenarbeit.”

„Trotz der Sprachbarriere und den gesetzlichen Vorschriften, die sich doch wesentlich von den österreichischen Gesetzen unterscheiden, konnten wir alle Anforderungen termingerecht erfüllen und das Projekt erfolgreich abschließen.“
Michael Kainrath, Vertrieb EPS
Ing. Michael Kainrath
Vertrieb bei EPS
ITK Verkabelung Serverraum EPS

In wenigen Wochen zum Rechenzentrum

In wenigen Wochen wurde der bestehende Serverraum modernisiert und erweitert. Ausgestattet mit der neuesten Technik versprechen u.a. USV-Anlagen, Serverracks, eine Stromunterverteilung, ein Aggregat und eine Gaslöschanlage, höchste Sicherheit und Verfügbarkeit. Projektmitarbeiter von EPS, Michael Kainrath, ist stolz: „Trotz der Sprachbarriere und den gesetzlichen Vorschriften, die sich doch wesentlich von den österreichischen Gesetzen unterscheiden, konnten wir alle Anforderungen termingerecht erfüllen und das Projekt erfolgreich abschließen.“ Jörg Mitterhuber stimmt zu und lobt die lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise des Rechenzentrums-Spezialisten: „Wenn es hieß, dass in zwei Tagen eine Komponente auf der Baustelle sein wird, dann war es auch so. Ich konnte mich immer auf EPS verlassen. Auch wenn es mal knapp wurde, dann hat jeder mitangepackt und wir konnten eine rasche Lösung finden. Die Flexibilität von EPS war während des gesamten Projektes enorm hoch. Das würde mit einer großen Firma einfach nicht funktionieren.“

 

Blindpanel-System der Serverracks

Hervorheben möchte der IT-Leiter noch das Blindpanel-System der Serverracks, das sogenannte Tool-Less System. „Dieses einfache Klick-System erspart mir sehr viel Arbeitszeit im Serverraum. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Systemen muss ich nämlich nichts verschrauben und bin rasch fertig. EPS hat mir dieses System empfohlen und ich bin echt froh, dass ich mich dafür entschieden habe.“

Ort:
Olomouc, Tschechien

Sparte:
IT-Infrastruktur, Rechenzentrum, Data Center, IT-Stromversorgung, Produktion, Industrie

Aufgabenstellung:
Planung und Installation einer Serverraumlösung

Lösung:
redundante Rechenzentrumslösung mit Kaltgangeinhausung, 19“ Serverracks mit Kabeltragsystem, Interrack-Verkabelung, ePDUs, uvm.

Download 

Laden Sie die WEBA Olomouc s.r.o. Success Story als PDF herunter.

Weitere Projekte und tolle Referenzen

Sie sehen Christopher Ferkl, IT-Leiter bei TEST-FUCHS, Bernhard Weber, Abteilungsleiter der IT-Infrastruktur bei TEST-FUCHS, Anna Weixlbraun, Support Projektmanagement bei EPS, Volker Fuchs, Geschaeftsfuehrer von TEST-FUCHS, und Peter Reisinger, Geschaeftsfuehrer von EPS, vor dem Gebaeude von TEST-FUCHS in Gross-Siegharts.

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems

Das international tätige Familienunternehmen TEST-FUCHS hat seine IT-Infrastruktur am Hauptstandort Groß-Siegharts umfassend erneuert. Zentrale Maßnahme war der Bau eines modernen, hochverfügbaren On-Premise Serverraums inklusive neuer Server, Storage-Systemen und Netzwerklösungen. Realisiert wurde das Projekt vom niederösterreichischen Unternehmen EPS Electric Power Systems GmbH, einem führenden Anbieter von Rechenzentrum- und Stromversorgungsgesamtlösungen.

> Zur Referenz
Login

|

Inhalte für Ihr Land anzeigen?

Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen:

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es, Kampagnen zu steuern und die Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Passwort Vergessen