Für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit im Unternehmen wurden am 29. Jänner 2025 insgesamt 168 österreichische Arbeitgeber in der Wiener Aula der Wissenschaften ausgezeichnet. Unter den geladenen Betrieben war auch die Firma EPS Electric Power Systems GmbH, die für ihr herausragendes Engagement in der Förderung einer familienfreundlichen Arbeitskultur ausgezeichnet wurde und das Österreichische Gütesiegel für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum zweiten Mal erhielt.
Maria Anzbach / Wien – Die Zertifikate wurden von SC Bernadett Humer, MSc, Sektionschefin für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, persönlich überreicht. Das Unternehmen EPS, mit der Zentrale in Maria Anzbach und zwei weiteren Zweigstellen in Groß Gerungs, zeichnet sich durch flexible Arbeitszeitmodelle, eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie zahlreiche Initiativen aus, die es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, Berufs- und Familienleben erfolgreich miteinander zu vereinbaren.
„Als Familienunternehmen wollen wir aktiv Maßnahmen setzen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern und somit einen Beitrag zu einer modernen und gerechten Arbeitswelt leisten. Unsere Mitarbeitenden werden hier aktiv einbezogen und schätzen diese Initiative sehr,“ so Stefanie Gutleder, Geschäftsführerin von EPS Electric Power Systems GmbH.
Fotocredits © Harald Schlossko


