Brandvermeidungsanlage als Brandschutz
Die famuSOL-Serie sind kompakte Brandvermeidungsanlagen. Diese können wahlweise in einem 19″-Schrank, einem Wandschrank oder Standschrank integriert werden. Mit Hilfe von Druckluft und einem Gastrennungsmembran wird der Umgebungsluft Sauerstoff entzogen. Diese sauerstoffreduzierte Luft wird direkt in den zu schützenden Raum (z.b. Rechenzentrum, IT-Raum) eingeblasen. Durch permanente Überwachung und Regelung wird so eine Atmosphäre geschaffen, in der kein Feuer mehr entstehen kann. Der Raum bleibt für Personen aber jederzeit zugänglich.
Verfügbarkeit im Rechenzentrum
Durch Kombination der Sauerstoffreduktionsanlage mit einem RAS (Rauchansaugsystem) Brandfrüherkennungssystem können z.B. Kurzschlüsse oder thermisch überlastete Bauteile schon bei der Entstehung entdeckt werden.
Vorteile für Ihren Serverraum
- Brand kann erst gar nicht entstehen und daher keine Folgeschäden durch Löschmittel
- sicherer und einfacher Betrieb
- kein Sicherheitsrisiko im Umgang mit Löschmittelflaschen
- Ihre Wartungs- und Betriebskosten werden minimiert
Die famuSOL-400 Brandvermneidungsanlage wird vorwiegend als Standschrankversion geliefert. Andere Bauformen wie z.B. in 19″ Schränken sind möglich. Das integrierte Touch-Display informiert jederzeit über den aktuellen Status sowie allfällige Stör- oder Alarminformationen.
famuSOL Brandvermeidungsanlagen
Dort wo höchste Anforderungen an die ständige Verfügbarkeit von IT-Hardware bestehen, ist eine Brandvermeidungsanlage die ideale Lösung. Die Brandvermeidungsanlage bedient sich der Tatsache, dass Feuer für den Verbrennungsvorgang Sauerstoff in ausreichender Menge benötigt. Die normale Umgebungsluft besteht aus etwa 78,08 Vol% Stickstoff, 20,95 Vol% Sauerstoff sowie 0,97 Vol% anderen Gasen.Durch gezielte Reduktion des Sauerstoffgehaltes der Luft von 20,95 Vol% auf 15 Vol% mittels Zufuhr von Stickstoff in die zu schützenden Bereiche wird eine Atmosphäre geschaffen, in der Brände aktiv vermieden werden können. Für Personen bleiben die Bereiche weiterhin begehbar. Durch die kontrollierte Zuführung von Stickstoff hält das Brandvermeidungssystem den Sauerstoffgehalt der Luft im Schutzbereich dauerhaft auf dem ermittelten Schutzniveau. Die Verfügbarkeit der Anlagen bleibt somit durchgängig bestehen.