FG-ALS4 Leckerkennung Wasser und Säure Flüssigkeiten

  • Leckerkennungssystem TTK FG-ALS4 Analog
  • Analoge Sensorkabel: FG-ECS, FG-ECX, FG-ACS, FG-ACX
  • Leckerkennung mit Ortung des Lecks
  • 4 unabhängige Zones
  • zeitgleiche Erkennung von 4 Lecks
  • Touchscreen-Display am FG-ALS4
  • MODBUS/JBUS-Integration
  • Betriebstemperatur -5°C bis 55°C
  • Physische serielle Schnittstelle Optoisolierter RS485-Ausgang (zweiadrig)
  • Serielle Verbindungsparameter: 9600 Baud, 8 Datenbit, 1 Stopbit, kein Prüfbit
  • Relaistyp: Leck + Kabelbruch
  • Max. Schaltspannung des Relais:230VAC und 220VDC
  • Leistungsaufnahme des FG-ALS4: 5 VA
  • Spannungsversorgung:100-240VAC – 50/60Hz
  • Abmessungen (B,H,T):168 x 153 x 56 mm

Alarmeinheit Leckerkennungssystem Wasser, Base, Säure

Das Leckerkennungssystem FG-ALS4, eine Alarm- und Ortungseinheit für Lecks in kritischen Bereichen (Serverraum, Lager, EDV-Räume) mit vier Zones, ist für die Verwendung mit den analogen Sensorkabeln von TTK vorgesehen: FG-ECS, FG-ACS und FG-ECX, FG-ACX und dient zur direkten Erkennung und Ortung von Flüssigkeitslecks (Wasser, Basen oder Säuren). Bei Austritt von Flüssigkeit oder einer Störung an den Sensorkabeln in einer Zone reagiert die Einheit wie folgt: Es wird ein akustischer Alarm ausgelöst, und ein Relais wird aktiviert. Auf dem Touchscreen werden der betroffene Zone, der Ort des Lecks (auf einen Meter genau) sowie Einzelheiten zur Störung angezeigt (Art der Störung: Leck oder Kabelbruch). Über MODBUS /JBUS wird schließlich ein Ereignisbericht an das BMS gesendet.

Ortung von Flüssigkeiten auf einen Meter

  • Präzise Leckageortung auf einen Meter genau
  • Entdeckt Störungen durch Kabelbruch
  • Kompatibel mit vorhandenen Überwachungssystemen
  • Bedienerfreundliches System des FG-ALS4 Leckortungssystems
  • Die FG-ALS4 Leckortungseinheit ist präzise und äußerst einfach zu bedienen
  • ideal für kleine und mittlere Anwendungen wie z.B. EDV, IT-Räume sowie kleine und mittlere Rechenzentren, Lager- oder Produktionshallen
  • ideal für Anwendungen, bei denen die Lage des Lecks zuverlässig geortet werden muss

Downloads

Verwandte Artikel

Für Fragen und technische Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Login

|

Inhalte für Ihr Land anzeigen?

Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen:

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es, Kampagnen zu steuern und die Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Passwort Vergessen