FG-ALS8 Erkennung und Ortung von Flüssigkeitslecks

Produktspezifikation

  • Analoges Leckortungssystem Leckwarnsystem TTK FG-ALS8
  • Lokalisierungseinheit FG-ALS8
  • Flüssigkeits-Leckerkennung mit Ortung
  • 8 unabhängige Zones
  • Zeitgleiche Erkennung von 8 Lecks des FG-ALS8
  • Touchscreen-Display am FG-ALS8
  • MODBUS/JBUS-Integration
  • Metergenaue Lokalisierung des Lecks
  • Anschluss von 45m Sensorkabel pro Zone

Produktbeschreibung

Leckortungssystem FG-ALS8

Die analoge Alarm- und Ortungseinheit für Flüssigkeitslecks FG-ALS8 mit acht Zones ist für die Verwendung mit den analogen Sensorkabeln von TTK vorgesehen: FG-ECS, FG-ACS und FG-ECX, FG-ACX zur direkten Erkennung und Ortung von Flüssigkeitslecks (Wasser, Basen oder Säuren) in EDV, EDV-Räumen, Serverräumen, Computer Rechenzentren sowie für Industriebetriebe, Lagerhallen etc.
Bei Austritt von Flüssigkeit oder einer Störung an den Leckortungs-Sensorkabeln in einer Zone reagiert die Einheit FG-ALS8 wie folgt:

  • Es wird ein akustischer Alarm ausgelöst, und ein Relais wird aktiv.
  • Der Touchscreen der analogen Lokalisierungseinheit zeigt die betroffene Zone, den Ort des Lecks (auf einen Meter genau) sowie Einzelheiten zur Störung an (Art der Störung: Leck oder Kabelbruch).
  • Über MODBUS /JBUS wird ein Ereignisbericht an das BMS gesendet.

 

Leckwarnsystem FG-ALS8 für Industrie und IT

Die FG-ALS8 Einheit kann bis zu 100 Meter Sensorkabel pro Zone überwachen. Auf dem 4.3”-Touchscreen des Leckwarnsystems FG-ALS8 lässt sich der Systemzustand bequem ablesen. Außerdem stehen 8 Zones und 9 Relais zur Verfügung, 8 für Lecks und 1 bei Systemstörung. Zur Kommunikation mit einem BMS steht eine serielle RS485-Schnittstelle mit MODBUS /JBUS-Kommunikationsprotokoll zur Verfügung.

Vorteile der Lokalisierungseinheit FG-ALS8

  • Präzise Leckageortung auf einen Meter genau
  • Leckwarnsystem entdeckt Störungen durch Kabelbruch
  • Kompatibel mit vorhandenen Überwachungssystemen und IT Monitoringsystemen
  • Bedienerfreundliches System – Die Systemeinstellungen der Leck-Lokalisierungseinheit FG-ALS8 können über Untermenüs, die vom Startbildschirm aus erreichbar sind, angepasst werden
  • Die FG-ALS8 Einheit ist präzise und äußerst einfach zu bedienen, ideal für kleine und mittlere Anwendungen, bei denen die Lage des Lecks zuverlässig geortet werden muss

Referenzprojekte

EPS RHI Magnesita Rechenzentrum

EPS hat vor allem durch hohe fachliche Expertise im Bereich der Planung und Konzeptionierung gegen andere Anbieter überzeugt.

Martin Zwettler , Director Global IT Infrastructure & Communication, RHI Magnesita

Verwandte Artikel

FG-EC Wasser-Sensorkabel für Leckerkennung
FG-EC Sensorkabel für Wasser und Laugen Sensorkabel FG-EC erkennt und lokalisiert den genauen Standort eines Wasser- und Basenlecks – und das an jeder Stelle…
FG-ALS8 Erkennung und Ortung von Flüssigkeitslecks
Leckortungssystem FG-ALS8 Die analoge Alarm- und Ortungseinheit für Flüssigkeitslecks FG-ALS8 mit acht Zones ist für die Verwendung mit den analogen Sensorkabeln von TTK vorgesehen:…
Leckwarnsystem FG-A Leckerkennung ohne Lokalisierung
Rechenzentrum-Leckwarnsystem bei Flüssigkeiten Das Leckage-Warnsystem FG-A als Ergänzung für Schutzsysteme der Gebäudeüberwachung. Die Überwachung der Klima- und Heizungsanlagen in Rechenzentren, Server- und Technikräumen, Lager-,…

Für Produktanfragen und technische Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.